Hallo Tanztruppe,
mir ist die Tage eingefallen, dass es doch von Frederik Vahle (?) ein Kinderlied gibt: "Der Katzentatzen-Tanz". Mir schwirrt jetzt immer der "Glatzentanten-Tanz" im Kopf herum.
@Maike:
Ach, Wetterau. Das ist mir bekannt.

Ich finde auch, dass Du das sehr treffend beschrieben hast. Ich finde oft, dass diese Blicke zwischen mitleidig und entsetzt schwanken. Und ich nehme sie sehr wohl wahr, und finde es fast schwieriger damit umzugehen, als wenn, wie es mir z.B. mit Kindern schon gegangen ist, direkt nachgefragt wird - warum ich so ein Tuch auf dem Kopf habe oder so.
Aber ganz fies finde ich, wenn Leute, die man kennt, so tun, als ob sie das gar nicht sehen würden. Da hatte ich gestern so ein Erlebnis. Eine entfernte Bekannte hat mich eine Weile angeschaut, wir standen mit jeweils anderen Gesprächspartnern gegenüber, und kam dann daher, fröhlich frisch und frei "Na, wie geht es Euch?". Sie wusste nicht Bescheid, ich habe sie das erste Mal seit Diagnose gesehen. Ich wage zu behaupten, dass man es mir gestern ganz gut angesehen hat, wegen dem Tuch - man konnte deutlich sehen, dass da keine Haare sind. Na, jedenfalls kann ich sie eh nicht so leiden und habe dann meinen "Hammer"ausgepackt: Ich habe auf meinen Kopf gedeutet und geantwortet: "Scheiße geht's. Ich habe Krebs." Sie reagierte völlig unecht betroffen. So was nervt mich maßlos. Aber vielleicht auch, weil ich sie nicht so leiden kann, bei jemand anderem hätte ich vielleicht anders und verständnisvoller reagiert...
Naja, grundsätzlich finde ich es manchmal schwierig. Ich gehe offen mit der ganzen Geschichte um und das führt zuweilen dazu, dass ich den Leuten ziemlich deutliche Ansagen über mich und den Dreckskerl mache. Das können manche Leute auch nicht gut verarbeiten. Aber ich denke, das ist meine Erkrankung und mein Weg damit umzugehen, auf die Befindlcihkeiten anderer kann und will ich da nicht so viel Rücksicht nehmen.
@maike, nochmal: Erst im Januar?! Hätte das Ergebnis keinen Einfluss auf die Therapie? Ich habe mehrere Termine angeboten bekommen, den frühesten hätte ich direkt eine Woche nach meinem Anruf in der Praxis haben können.
Und das Ergebnis dauert auch "nur" 4 Wochen, sie sagten, in eiligen/dringenden Fällen geht es aber auch schneller. Nun habe ich ja noch 8 Wochen Chemo, von daher passt das.
Für mich hängt vom Ergebnis schon viel ab, wie ich operiert werden möchte usw.
Ja, die Sache mit den Kindern... Ich habe ja zwei Mädchen... aber da konnte ich jetzt durch den Arzt bzw. seine Beratung erst mal ein wenig Beruhigung erfahren. Schlimmer finde ich momentan, dass, wenn ich positiv bin, auch nach hinten zu meinen Vorfharen hin Empfehlungen für die Untersuchung ausgesprochen werden und bei den Frauen ggf. zusätzlich prophylaktische Operationen (Eierstöcke) im Raum stehen. DAS finde ich momentan schwierig für mich. Aber jetzt warte ich erst mal das Ergebnis ab...
@filsi: Nee, oder?!
Jetzt noch Nägelweg und/oder verfärbt? So ne Kacke.
Das mit dem Lackieren verstehe ich, das finde ich für mich auch völlig unpassend. Allerdings hatte ich ne ganze Zeit ohnehin Gelnägel, ich habe schon überlegt, ob ich die wieder draufmachen soll, halt dann mit Acryl. Ist ja wohl für die Nägel an sich nicht so gut, aber damit lässt sich das Lösen wohl teiwleise ganz gut unterbinden.
Werde am Wochenende mit Nagelhärter anfangen, mal schauen, wie und ob überhaupt das was bringt...
@Fett absaugen:
Ja, das wäre was!

Oder zumindest eine Umverteilung - am Bauch weg, oben rein. Also vielleicht doch Mastektomie mit Eigengewebe-Aufbau?
@Gummistiefel:
ich habe auch blaue. Aber ganz popelig - ohne irgendwelche Punkte, Verzierungen, Felleinsatz oder sonstiges.
Allen, die heute "dran" sind oder gestern waren, wünsche ich einen schönen und angenehmen Tag. CHAKKA!
- Und allen übrigen auch!