Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6964  
Alt 09.08.2013, 13:26
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, ich bin wieder zu Hause und würde am liebsten gleich wieder zurück. Natürlich hat der Trockner seinen Geist aufgegeben wenn ich mit Waschmaschinenladungen an Urlaubswäsche und Handtüchern hier stehe. Und natürlich müssen die Bauarbeiter HEUTE MORGEN um 7:00 mit Mordsgetöse anfangen, eine Baugrube auszuheben. Das war in den zurückliegenden 3 Wochen wohl nicht möglich ...
Und natürlich kennen sie keine Mittagspause oder Ruhezeiten ...


Also, der Alltag hat mich wieder.

violala: ich gehe recht offen mit meiner Erkrankung um. Als die Diagnose da war habe ich alle Leute, die es angeht oder die irgendwie betroffen sind, informiert und alles erklärt, incl. der Lehrer etc.. Keine Lust habe ich auf das Geratsche und Getratsche der lieben Nachbarschaft, das war schon bei der Ersterkrankung oft ziemlich daneben und bestand oft aus verquasten Vorurteilen nach dem Motto: wenn jemand Krebs hat dann muss es der Familie ganz schlecht gehen und die Kinder müssen leiden und müssen verhaltensauffällig werden etc. Das hat hier sehr große Stilblüten getrieben und wir sind dann irgendwann dagegen angegangen, als die Gerüchte wirklich zu hahnebüchen wurden. Ist halt ein Dorf hier und die Leute wollen sich das Maul zerreißen. Ich trag selbstbewußt meine Tücher und versteck mich nicht. Es gibt viele, die mir ganz lieb helfen und andere ... naja.

Ich persönlich möchte allerdings den Krebs nicht als Dauerbrennerthema haben. Ich will einfach normal weiterleben. Mir tut der Austausch hier gut, mir tut es aber auch gut in den Biergarten zu gehen und ohne Geschmack eine Brezel mit Butter zu essen und die Sonne zu genießen Und wenn mich jemand blöd anschaut strahle ich freundlich breit lächelnd zurück. Fertisch!
Mit Zitat antworten