Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.08.2013, 15:22
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@zebra Die lassen das Pacli schön langsam einlaufen, dann es schön glatt geht.
Eine Nebenwirkung kann sein, dass die Lungen krampfen können. Dann fällt das Atem schwer. Es gilt dann schnell zu klingeln und dann gibt es Cortison. Dann ist der Spuk in 5 Minuten weg. Als ich den Wechsel von Pacli auf E/C hatte, gab es erstmalig fühlbare PPN für ein paar Tagen. Ist aber schon wieder weg. Pacli hat bei mir super gewirkt.

@ Eulenteddy Bibliothekarin? Ein Traumberuf! Welchen Fachbereich? Könnte Lesen da nicht problematisch sein? Wie ein Alki im Weingeschäft? Was Du da genannt hast, dürfte das antizipatorische Ko**** sein. Ich musste 2 Tage vor der 2. E/C mehr herumekeln und herumwürfen.

@Lumara Vom Unterhalten bin ich abgekommen. Manche Schicksale sind so schwer. Ausser ich bin super stabil. Und mit zunehmender Therapie bin ich das leider nicht.

@
Zitat:
weil ich immer das "glück" habe Ü70 dort sitzen zu haben. da finde ich keinen draht zu, die meckern über alles und jeden und haben sowieso nur wehwehchen..

Es gibt noch so viel mehr als Heidelbeeren. Da kann man so viel unterstützen machen - neben Wasser trinken, damit die freien Radikalen abtransportiert werden. Absolut Prima finde ich diese Seiten - sie sind leider nur auf Englisch: http://nutritionfacts.org/topics/breast-cancer/

*Ohr. Neben der Antibiose habe ich jetzt noch Nasenspray eingesetzt. Vielleicht kann ich es mir doch sparen, mein Ohr samt geschwächten Körper in den Notfall zu schleifen. (Kann mir noch nicht so schlecht gehen, kann hier noch tippen. )
Mit Zitat antworten