Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 02.09.2013, 14:48
hyperbel hyperbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Essen
Beiträge: 75
Standard AW: Vical Studie abbrechen oder weiter machen ???

Hallo Jenny,

ich versuche mal ein paar Begriffsklärungen. "Stereotaktisch" bedeutet eigentlich nur, dass eine Fixierung stattfindet, um das Bestrahlungsfeld möglichst exakt zu gewährleisten. Bei den Bestrahlungen am Kopf wird man soweit ich weiß immer fixiert, je nach Gerät sieht das nur etwas unterschiedlich aus. Das Cyberknife ist zum Beispiel beweglicher und wird laufend nachgeführt.
Die anderen Begriffe (Cyberknife, Gammaknife) bezeichnen das bestrahlende Gerät, bzw. die Strahlenquelle. Stereotaktisch und Cyber-/Gammaknife sind also nicht sich gegenseitig ausschließende Begriffe.
Da gibt es Linearbeschleuniger, die schnelle Elektronen erzeugen (eben durch Beschleunigung), die entweder selbst zur Bestrahlung genutzt werden oder die durch Abbremsen in einem Material eine andere Strahlung erzeugen, die dann zur Bestrahlung verwendet wird.
Cyberknife ist ein Linearbeschleunigergerät.
Gammaknife heißt nur, dass eine andere Art der Strahlungserzeugung verwendet wird (ich glaube Kobalt), das ist ein Element, dass Gammastrahlen aussendet. Gammastrahlen und schnelle Elektronen sind physikalisch unterschiedlich.
Das Wort Knife wird verwendet, weil man sehr genau - wie mit einem Messer - umgrenzte Gebiete bestrahlt und das mit einer recht hohen Einzeldosis. In der Radiochirurgie "schneidet" man damit sozusagen. Bei der Bestrahlung wird die gesamte Dosis in einzelne Fraktionen geteilt, um die gesunden Zellen nicht allzu stark zu schädigen und trotzdem die bösen zu killen. Die Krebszellen können sich nicht so schnell reparieren wie die gesunden.
Wie bei der individuellen Gegebenheit die Gesamtdosis und die Einzeldosis sein wird, rechnen einem nette Physiker aus. Die machen auch die genaue Bestrahlungsplanung.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Falls noch so physikalische Fragen auftreten, versuche ich mein Bestes. Das Gebiet ist wegen der ganzen physikalischen Dinge oft ja auch für die Ärzte nicht einfach. Das geht schon mit dieser Einheit Gray los...

Liebe Grüße
Cordula
__________________
Diagnose 05/2009: follikuläres Lymphom Grad 1-2, Stadium 1; Behandlung Rituximab + Bestrahlung bis Ende 10/2009 - seither kein Rezidiv

Nun leider auch mein Mann:
noduläres ulzeriertes Melanom TD 2,5mm; pT3bN0M0
Mit Zitat antworten