Einzelnen Beitrag anzeigen
  #400  
Alt 10.09.2013, 21:18
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

guten abend meine lieben,

danke für die Tipps. Das war wirklcih sehr hilfreich.
zwar sind einige Kliniken natürlich erwartungsgemäß heillos überfüllt, aber ich bin ja immer noch am Suchen. Die längste Wartezeit stellte die Tumorbiologie in Freiburg in Aussicht: nächste freie Termine April 2014 vielleicht sollte ich mich jetzt schon mal für 20xy in meiner Wunschklinik anmelden und falls ich es dann nicht mehr erlebe, kann mein Sarg ja dorthin reisen .....
(ein wenig schwarzer Humor kann nciht schaden ...)

ja länger ich mich mit den Kliniken beschäftige, desto deutlciher wird mir, dass ich einfach ein hochwertiges Angebot haben will. nicht so eine null acht funfzehn abfertigung.

... ich halte euch auf dem laufenden.


mein Gesundheitszustand macht mir seit ein paar Tagen echt Sorgen. ich kann ncht mehr essen, nur noch ganz kleine Mengen, mein Magen dehnt sich einfach nicht mehr. nach dem Essen bekomme ich entsetzliche Krämpfe. und ein fieser Dauerschmerz - reissend, brennend und ekelig - sitzt nun in meinem linken Oberbauch fest. ich komme nur ncoh mit Schmerzmitteln über den Tag. Sch...
wenn ich mehr esse, kommt es einfach wieder raus ....

vorgestern wars dann so schlimm, dass ich notfallmäßiig zur Magen und Zwölffingerdarmspiegelung gegangen bin, weil mein Arzt meinte, es könnte eine eigenständige Magenproblematik sein. Ist es aber leider nicht. alles ohne Befund. Ausser der Feststellung,dass der Magen nicht aufgepumpt werden kann. .... (PS: es war eine meiner dööfsten Ideen, diese Untersuchung OHNE kurznarkose machen zu lassen ....... es war grauenvoll.. NEVER EVER ohne Narkose! das sach ich euch )

Ich habe keinen Schimmer, was es sein könnte.
Verwachsungen? tumorgewebe? Am donnerstag habe ich einen termin beim Onkologen, mal sehen, was der dazu sagt.

Die gute Nachricht ist, dass der Prof aus Herne - wie immer: sofortiger Rückruf, sehr umfassende Beratung, sehr gutes Gespräch ... besonnen, beratend und freundlich schon über so was freut man sich ja schon ...)
also der meinte, man könne nochmals Pipac versuchen ....
mal abwarten.

erst mal muss die Diagnostik klar sein.
oh manno, was wohl vor mir liegt??? Manchmal ist mir doch mulmig zu Mute. Was wohl kommt? Was das ist? Wie es weitergeht?
Ich bin zudem ziemlich wirr im Kopf.


@ liebe Sybille,

es tut mir so leid, dass es dir schlecht geht. Ich habe das schon so befürchtet, und jetzt ist es so. ich hatte schon immer mal zwischendrin die Angst, dass all deine Übelkeit etc. nicht die Nebenwirkungen der Pipac sind, sondern eine Ileus Symptomatik.
Ach mensch, ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass man diese Problematik jetzt bald und vor allem operationslos in Griff bekommt. ich befürchte aber leider leider, dass deine Reha nicht etwas auf dich warten muss. doch du weisst genau: am Ende steht sie da und wartet nur auf dich: Die REHA

meine daumen sind gedrückt. halt uns auf dem laufenden, ja?
und pass gut auf dich auf!

@ liebe Burgi,
auch von dir eher traurige Nachrichten, auch für dich
es tut mir so leid für moni. ist es denn ein massiver Anstieg? Oder eher so ein gemäßigter???

Auch wenn die Nachrichten über Pipac eher mäßig klingen, so dürfen wir doch nicht vergessen, dass uns die Methode auch wenn der TM schon wieder hochgeht, NICHTSDESTOTROTZ einige Monate mehr geschenkt hat - ohne Chemo mit doofen Nebenwirkungen, bei hoher Lebensqualität etc. .... Zumindest Monate, auch wenn es eher wenige sind!
Auch dafür können wir dankbar sein.

ich wünsche der Moni einen guten weiteren Verlauf !!

gute nacht meine lieben,

abgekämpfte und ehrlicherweise traurige Grüße
Birgit