Einzelnen Beitrag anzeigen
  #412  
Alt 14.09.2013, 09:36
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 268
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
ich geb auch nochmal kurz meinen Senf dazu. Erstmal das Positive: Bad Soden-Salmünster (wie alle Hamm-Kliniken) ist super.Durch die Lage am Berg leider ist dort walken nur machbar, wenn man den Berg hoch und runter kommt oder den Shuttle-Bus der Klinik (2mal täglich) nutzt. Vom ganzen Personal her(Reinigungskraft bis hin zum ärztlichen Leiter) alles traumhaft. Essen/ Anwendungen und freiwilliges Zusatzprogramm (Ausflüge,Liederabend, offene Bastel- und Sporträume) sind sehr abwechslungsreich und Chemo kannst du dort auch bekommen (hatte es wegen Avastin getestet), solltest es nur vorher anmelden und einen Arztbrief mitnehmen, was du wann und in welcher Menge bekommen sollst.
Zu den Bauchschmerzen: die hatte ich auch ca. 2 Monate nach der Chemo (Carbo-/Cisplatin + Gemzar) bekommen, wenn auch nicht ganz so heftig wie du. Was mir geholfen hat, waren einfach Veränderungen/Weglassen beim Speiseplan und nach dem Essen ab ins Bett und eine Runde rollen. Anscheinend hatte mein Darm Probleme damit, dass Essen überall hin weiterzuleiten (wahrscheinlich wegen Verwachsungen). Ernährungstechnisch habe ich gemerkt, dass ich meinen Kaffee-Konsum arg reduzieren musste, aber es hat geholfen. Ansonsten hatte ich auch schon Fett stark reduziert, Obst weg gelassen oder Ballaststoffe (ich liebe Müsli) reduziert. Vielleicht hilft dir das erstmal über das Wochenende hin weg. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es nur Verwachsungen oder eine beleidigte Schleimhaut sind/ist.
Und das hier für alle unsensiblen Ärzte . Muss doch echt nicht sein.

Lieben Gruß
Ulrike