Einzelnen Beitrag anzeigen
  #413  
Alt 14.09.2013, 11:03
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

möchte mich erst mal entschuldigen, wegen der Sache mit der Studie.
Hatte nur gelesen, dass sie für Patientinnen mit platinsensiblen rezidivierendem
Ovarialkarzinom in Frage kommt.
Dass es sich um das erste Rezidiv handeln muss, hatte ich überlesen.
Dabei steht es recht deutlich da, hätte ich also wissen und bei der Erwähnung der Studie hier im KK schreiben sollen,
so hätte ich Dir diese kleine Enttäuschung wenigstens ersparen können.

Zu Deinen Zweifeln ob Du Dich damals bezüglich Pipac richtig entschieden hast:
Zweifel sind wohl in Deiner jetzigen Situation absolut normal und legitim
ABER mal ganz ehrlich nach dem Bild, was ich anhand Deiner Einträge hier von Dir gewinnen durfte:
Das ist Blödsinn (bitte nicht falsch verstehen) dass Du so denkst.
Ich halte Dich für eine absolut super informierte und engagierte Person, die sich viele Gedanken macht bevor Sie sich um eine bestimmte Behandlungsoption bemüht bzw. sich für eine solche entscheidet.
Die Pipac Behandlung hat sich total überzeugend und als sehr gute Chance angehört, wie alle Behandlungen gibt es nun mal leider keine Garantie dass sie (bei allen) wirkt.
Und:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich auch für diese Option entschieden hätte.
Und selbst heute, mit den Erfahrungswerten von Dir und den anderen, wäre es für mich immer noch eine Option über die ich nachdenken würde,
wenn ich nicht die Fernmetastase hätte und es von daher erst gar nicht für mich in frage kommt.

Im Moment kann doch niemand sagen, ob und wie viel Pipac Dir geholfen hat oder nicht und wie Du heute dastehen würdest, wenn Du eine andere Therapie gemacht hättet!!!
Und wer weiß ob Dir das je einer sagen kann????
Wenn Du gedanklich die Zeit zurückdrehst und Dich nochmal –mit dem damaligen Wissensstand- entscheiden müsstest, ich bin mir sicher Deine Entscheidung wäre wahrscheinlich die gleiche!!!

Nochmal:
Ich bin absolut überzeugt, dass Du Deine Entscheidung damals nach bestem Wissen und Gewissen getroffen hast, Du hast sehr sorgfältig und überlegt gehandelt und ich - und sicher auch viele andere hier – fanden die Entscheidung für Pipac richtig und absolut nachvollziehbar.

Jetzt geht es drum herauszufinden was los ist und wie es weitergeht.
Und auch da wieder hast Du es geschafft das MRT doch schon so schnell zu bekommen.
Das ist Wahnsinn, freut mich total, obwohl ich von Dir auch nichts anderes erwartet hätte.
Das wärst nicht Du, wenn Du Dich damit zufrieden geben würdest jetzt (überspitzt ausgedrückt) „einfach mal so eine Chemo zu machen“ ohne wenigstens zu versuchen herauszubekommen was eigentlich genau los ist.

Dass die Art und Weise, wie uns schlechte Nachrichten dargebracht werden eine wichtige Rolle dabei spielt, wie es bei uns ankommt kann ich nur dick und fett mindestens 100 mal unterstreichen… !!!
Schade dass man da doch immer wieder auf Gefühlslegastheniker
trifft.
Hm, ja das was der Doc aus H gesagt hat, klingt nach einer möglichen Erklärung, aber da sich die Bauchschmerzen bei "euch Pipac’lern" zu häufen scheinen scheint es mir nun mal auch möglich, dass im Bauch durch die Chemo doch so einiges in Mitleidenschaft gezogen wurde was Schmerzen verursachen kann.
Ach menno Birgit, ich wünsche Dir einfach mal, dass es doch mal eine harmlose Erklärung gibt…

Über die Bellevue Klinik hatte ich auch viel gutes gehört, gehört zur gleiche Gruppe wie die Bad Kreuzn. und soll sehr ähnlich sein. (Bad Kreuzn. leigt ja auch auf einem Hang).
Und das was Ulrikes schreibt bestätigt die Ähnlichkeit.
(Ich hatte mich damals eigentlich nur aufgrund der geringeren Entfernung von zu Hause für Bad Kreuzn. entschieden. Bad Soden war dann meine 2. Wahl)

Liebe Birgit, ich denke es ist richtig und wichtig jetzt erst mal zu versuchen herauszubekommen was in Dir gerade los ist und dann – wie Du es immer getan hast – eine Entscheidung zu treffen welche Blumen in Frage kommen bzw. welche Du pflücken willst.
Und mit dem MRT am Montag bist Du –meiner bescheidenen Meinung nach- auf genau dem richtigen weg.

@Maritta:
Für meinen Geschmack hast Du gerade etwas empfunden was sich nach einem super Schlachtruf für uns alle hier anhört:
Denk an Deinen Blumenstrauß!!!
Was Du zu der Chemo schreibst, freut mich ganz besonders (nicht nur aber auch aus egoistischen Motiven) wäre es doch eine von 2 Varianten die wahrscheinlich auf mich zukommt.
Darf ich Dich fragen, ob Du es nach Deinen Erfahrungen für möglich hältst, während der Chemo zu arbeiten (Büroarbeit, kein Publikumsverkehr)???
Also bis auf 2 -4 Tage Auszeit, wenn die Chemo einen doch mal umhaut?
(Ich bin mir natürlich bewusst, dass die Nebenwirkungen sehr individuell sind, und alles bei jedem anders sein kann,...)

Zu den erwähnten „Schwierigkeiten“, das tut mir jetzt aber total leid
(hört sich irgendwie so hohl an, finde aber keine passenderen Worte ).
Ich hoffe es handelt sich um irgendetwas was „sich regeln, klären lässt bzw. in den Griff kriegen lässt.


@mucki
Gehört vielleicht nicht ganz hierher
Aber
Du bist ja ziemlich Nachtaktiv und auch sonst scheinst Du sehr aktiv (z.B. im Garten ) zu sein und eine Chemo bekommst Du doch momentan auch noch (sorry wenn ich da jetzt was durcheinandergebracht habe sollte), wie schaffst Du das? Bekommst Du überhaupt genügend Schlaf

@Pipac’ler
Möchte mich hier nicht rausschleichen ohne auch für euch ein paar Grüße dazulassen.

Alles Liebe
Sandra

Geändert von Sandra43 (14.09.2013 um 11:07 Uhr) Grund: Fehlerkorrektur