Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.09.2013, 21:00
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

so, meine Lieben,

jetzt geht es weiter.

das MRT heute. Hm.
also erstmal haben die gedrückten Daumen teilweise geholfen. Habt dank dafür. ich weiss gar nicht genau, was ich schreiben soll, weil es alles sehr wenig eindeutig ist.

auf jeden fall ist pankreas, magenausgang etc. nicht befallen. Davor hatte ich eine Heiden-Angst, denn es gab hinweise darauf, und dass es nicht so ist, ist sehr gut.

Es sind Läsionen oder Zysten oder Metastasen zu sehen: am linken Leberrand, im rechten Leberlappen und an der Milz. Zudem unübersehbar Aszites im Oberbauch, der im Sono nicht zu sehen war, der auf peritoneales "Geschehen" hindeutet. für die genauere Befundung braucht der Radiologe noch ein paar Angaben und die vorherigen bilder ....
Auf jeden Fall sieht das gar nicht so gut aus.
Auf der anderen Seite auch gar nicht so schlecht. Es hätte auch noch viel schlimmer sein können.

Aber wisst Ihr, was völlig obskur ist:
Nichts von dem, was da sichtbar ist, erklärt meine schlimmen Schmerzen.
Noch weniger meine Magen- und Essensprobleme

ganz genaue Erkenntnisse werden wir also nicht gewinnen. Aber traurigerweise wird es wohl auf die Diagnose einer Metastierung hinauslaufen, die ich bis jetzt noch nicht hatte.

Ich werde nun den Onnkologen wechseln und noch Meinungen einholen, welche Chemo angesagt ist - vermutlich Carboplatin, Gemzar und hoffentlich Avastin. WErde nochmals drum kämpfen.
Dann muss ich mir diese Woche am besten gleich noch diesen Mist - SChe.... Port hineinoperieren lassen. OH GRauss ...

aber an der Reha will ich festhalten ...


ich bin müde und traurig und abgekämpft - aber morgen sieht die Welt schon wieder anders aus. Es sind ja - wie gesagt - keine verheerenden Erkenntnisse.

Muschka, die "neue" Miezekatze versucht die ganze Zeit, sich auf mich draufzulegen. Ihr ist unverständlich, warum ich hier herumtippe anstatt mich dem Streicheln zu widmen Den Platz NEBEn mir auf dem Sofa findet sie ttoootal dooof. katzen halt. sollte man sich mal als vorbild nehmen: auf dem Bauch des menschen ist das ziel und keinesfalls daneben. und nun startet sie bestimmt schon den zehnten Versuch, das durchzusetzen.

Also, ich übertrag das mal: ich will tumorfrei werden. und nicht annähernd, sondern komplett. ein weiteres Mal auf in den Kampf. halb gibts nicht. also ein neuer Versuch

bin heute mal nicht mehr ganz helle im kopf ... sorry.

@liebe Sandra,
hey du liebe, jetzt hör auf dich zu entschuldigen wegen dieser doofen Studie bist doch nicht verantwortlich, die eignungsprüfung für mich durchzuführen.
Und überhaupt: ich krieg "mein" Avastin auch so!!!!!! Nicht wahr ??
alles, was du zu deinem Verlauf geschrieben hast, klingt echt ganz gut, zumindest scheint das mit der Studie zu klappen und das ist dann echt super für dich. ne Phase 3 Studie ist echt das beste, was dir passieren kann.
und dann nicht placebokontrolliert, sondern Wirkstoff gegen wirksstoff - spitzenmäßig.
und die Betreuung ist dann auch immer sehr gut.
Alles gute wünsche ich dir.


Ich wünsch euch alle eine ganz ganz gute Nacht
LG
Birgit