Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4177  
Alt 20.09.2013, 10:33
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,
im Moment gibt es ja wenig gute Nachrichten hier im Forum
Da kann ich mich gleich mit einreihen.
Habe gerade vom Hausarzt erfahren, dass ich ganz schön viel Metas im Becken habe, genau da, wo ich 1,5 Jahren Schmerzen habe,
außerdem sind beide Hüften "verseucht", ein bßchen die Oberschenkel- und Oberarmknochen und in diversen Rippen. so ein Frust.
Das ist wohl alles nicht stabilitätsgefährdend, aber dann wieß ich immerhin, wenn ich an den Stellen Schmerzen kriege woran es liegt.
ABer über Becken und Hüftknochen sorge ich mich schon. Vor allem regt mich auf, dass vor 4 Wochen ein CT gemacht wurde, und die Radiologen zu all den STellen nichts(!!!!!!) geschrieben haben. Dabei sollte es um einen umfassenden BEfund gehen, um zu sehen, ob die Therapie anschlägt Mein Hausarzt will nun die ERgebnisse vom Knochenszinti nochmal zum Radiologen faxen und die sollen dann die CTsvergleichen, ob das nun neue oder alte Metas sind.

Puh, es ist nicht einfach, immer wieder neue schlechte Nachrichten zu verkraften.Manchmal weiß ich garn nicht, wie ich mich noch seelisch aufbauen soll.
Außerdem rege ich mich auf, dass man als Patient quasi die Arbeit der Ärzte kontrollieren muss, weil die z.T. nur punktuell die Bilder auswerten.Da verliert man doch total das Vertrauen.
Alles Liebe und allen gute TAge, vor allem viel Kraft und Durchhaltevermögen für Tanja, Tina und Anja
eine ziemlich geknickte
Mirablanca
Mit Zitat antworten