Einzelnen Beitrag anzeigen
  #438  
Alt 22.09.2013, 09:33
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

hallo guten Morgen,

tja, ausschlafen wäre zwar mal wieder nett, leider habe ich ganz ganz schlimm Husten und der ließ mich nicht schlafen.

so wie es jetzt aussieht, könnte es tatsächlich sein, dass nächste Woche schon die erste Chemo läuft. ein seltsamer Zufall, nicht wahr Sandra?? da könnte es durchaus sein, dass wir beide am Donnerstag die erste Gabe bekommen und dann vielleicht sogar das gleiche

Der neue Arzt tut alles, damit ich Avastin bekomme und bin echt gespannt, wie das wird und ob es klappt. Ich fand es ja schon immer obskur, dass mein "alter" Arzt zwar die Stellungsnahmen geschrieben hat, ich aber die beantragung selbst machen musste. das ersschien mir seeehr seltsam. aber der neue Arzt macht das alles selbst. mal sehen, ob es hilft.

@liebe Rima,
ja, natüüürlich habe ich bei dir auch mitgelesen, habe aber meinen Schnabel gehalten, weil ich mich ja mit der tumorform nicht auskenne.
Es ist ja sehr beruhigend, dass du die Metas losgeworden bist und das bis jetzt erfogreich und nachhaltig !!! So soll es bleiben !! (und bei mir auch)

@liebe Saba,
dieses Verfahren ist wirklich hoch interessant und ich werde morgen früh gleich mal telefonieren und mich erkundigen. Bin mir noch nicht sicher, ob es nur für die Krankenhausanwendung geeignet ist, oder auch für "draußen". Danke für den Hinweis und auch die genaue "aufklärung" - vielleicht ist das wirklich eine Option. Auf der anderen Seite ist es halt immer heikel einen offenen Zugang ins Blutsystem zu haben ....
Ich werde sehen.
Zumidest weiss ich jetzt etwas neues. sollte es wieder ienen KH aufenthalt geben, werde ich mir auf jeden Fall PICC legen lassen. mein letzer ZVK hat ja eine Thrombose ausgelöst, das Risiko bei dem neuen Verfahren ist aber viel geringer.

@liebe BUrgi,
was sind denn das für Sätze?? Ganz klar kannst Du schreiben -IHR BEIDE gehört doch schon ganz fest dazu!!!! Wenn Du dich hier wohl fühlst, ist doch alles prima, oder
Wobei ich die Uhrzeit ja schon seseeeehr bemerkenswert finde - da könnte ich dir ja bestens mal meine Kleinen vorbeischicken ... wennn du soooo früh schon auf bist.
Ja, die Entscheidungen sind immer sehr schwierig bei dieser Krankheit, welcher Weg der richtige ist.
Mir fallen dazu zwei Dinge ein: hat Moni denn mal ein aktuelles MRT gemacht?? Oder nur ein CT, wie es in Herne gemacht wird? Ein MRT ist meist bei Peritonealkarzinose viel genauer und aufschlussreicher. Die Strukturen werden einfach besser und genauer dargestellt. Es wäre einfacher die Entscheidung zu treffen auf Basis von bestmöglicher Diagnostik.

Mein bauchgefühl sagt mir, dass bei einem stiegenden TM vielleicht Pipac nicht mehr das Mittel der Wahl ist. Ich weiss aber auch nicht, welche Chemos Moni schon durch hat... Die Pipac verhindert aber auch nicht, dass Moni bei Nicht-Ansprechen einer weiteren Pipac dann zeitnah eine andere, herkömmmliche Chemo bekommt. Insofern könnte man es versuchen ...
Ich finde die Etnscheidung sehr schwer.
Welche Chemo steht denn alternativ zur Debatte? Welche TM Werte sind es?

@liebe Sandra,
ich schrieb nachher noch bei Dir drüben, die Kids jammern rum und wollen Frühstück.
Habe die letzten Tage viel an dich gedacht, weil du ja in einer ähnlichen Situation steckst und vor allem: weil ich so viel Mitgefühl habe wegen Blasenkatheder und DJ Schiene.
Ich hatte diesbezülgich auch so ein HOrror - Erlebnis ... Es war einfach nur grauenhaft, ich habe geschrien vor Schmerzen.
Meine Erkenntnis daraus, so wie bei Dir: ich würde immer eine Kurznarkose verlangen .... Ist echt einfach so eien Quälerei. Aber bei Katheder machen sie es glaube ich nicht ....

So, jetzt bis später mal,
bis bald
Birgit