AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
Hi meine Lieben, Ulli99, Finchen..
ja wie vermutet war ich Freitag wieder fit.
Also 2 Tage sind dann immer nicht so toll, ich gehe aber erst am Donnerstag wieder arbeiten, habe mir frei genommen. Ich will dieses mal den Wärme/Wattewickel länger tragen und länger auf den BH verzichten. Ich möchte, dass alles Fett bleibt. Der BH ist da wohl kontraproduktiv, aber ohne fühle ich mich nicht wirklich jobtauglich. Ich werde aber trotzdem mal ohne gehen und einen Nierenwärmer als" BH " umlegen und ein bisschen mit Füllwatte auspolstern und eben ne Jacke / Weste anbehalten. Geht ja, ist ja nicht mehr Sommer.
Die Oberbrust ist fast Dirndl-fähig, aber unten fehlt halt noch so Einiges. Ausschnitte in der Kleidung sind nun wirklich kein Problem mehr.
Ob die Hautfarbe der künftigen Brust dann mal so wird wie die der anderen das bezweifle ich, man sieht eigentlich immer sehr viel Durchblutung, so als wenn die Oberhaut recht dünn ist, vermutlich alles Strahlenschaden. Die Bestrahlung war ja Schuld, dass mein erster Aufbau in 2009 nicht funktionierte (Silikon) und dass auch BEAULI recht lange dauert. Aber ohne Bestrahlung wäre ich wohl nicht mehr hier wegen meinem multizentrischen T3 Tumor, oder wenn noch hier dann vermutlich fortgeschritten.
Jetzt kann ich ja doch hoffen, vielleicht dauerhaft vom Krebs verschont zu bleiben...
Für die Farbunterschiede der Brust kann man ja Puder o.ä. nutzen...
Euch auch alles Gute, im Okt. stelle ich mein jetziges Ergebnis wieder in BW vor und werde dann den nächsten Termin machen. Ich orientiere dann auf Anfang Januar, denn direkt vor Weihnachten möchte ich nicht wirklich....
l.G.
Kirsten
|