Von uns, dh. meinem Mann gibt es folgendes zu berichten.
Diagnose 06/13. Brachytherapie 07/13. Danach in der Klinik gemessene Sehfähigkeit von 30 %.
Jetzt ist 09/13 und der Augenarzt hat Sehfähigkeit von 60 % getestet.
Ich finde es erstaunlich, weil uns nach der Bestrahlung gesagt wurde, dass die Sehfähigkeit langsam ABnehmen wird. Auf eine kleinere Besserung waren wir also nicht eingerichtet, eher auf eine Verschlechterung negativ eingestimmt.
Nach der AHB in 07+08/13 hat er Vitalux eingenommen. Eigentlich ein Nährstoffpräparat gegen altersbedingte Makuladegeneration. Neben der ERnährungsumstellung mit vielen guten Nährstoffen noch eins obendrauf sozusagen.
Ich finde es erstaunlich und wollte es erst nicht glauben, dass er 60 % gesagt hat......
Nach den vielen Hiobsbotschaften dieses Jahr seit langem mal etwas schönes also.
Sono wird alle 3 Monate von der Hausärztin gemacht. Alle 3 Monate Blutbild ebenfalls von der Hausärztin. Alle 3 Monate Augenkontrolle in der Uniklinik. Und MRT vielleicht dann mal nach 6 Monaten ?