Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.09.2013, 22:05
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die runde,

@karina, tja ich hatte voriges jahr genau das selbe problem, ein halbes jahr nach der zungenkrebsdiagnose, verdächtiges beim routineabstrich, das trotz behandlung nicht verschwand. mein erster gedanke war ebenfalls die gebärmutter entfernen zu lassen, nach dem motto, vier erwachsen kinder und der oma näher als der mama , ich war zu diesem zeitpunkt 49 und hatte den wechsel im eiltempo hinter mich gebracht, also in meinen augen gab es keinen grund die gebärmutter zu behalten. meine ärzte haben mir aus vielerlei gründen abgeraten, die operation ist ein wirklich grosser eingriff in den körper, es wird ein organ entnommen das auch eine gewisse platzhalterstellung hat, die regenration dauert sehr lange und vorallem ist auch die operationsdauer sehr belastend. zu eventuellen psychischen belastungen hab ich mich nicht informiert, weil für mich die körperlichen aspekte ausgereicht haben um den gedanken der entfernung sofort wieder zu begraben. es wurde dann im frühjahr vorigen jahres eine ganzkörperrenovierung vorgenommen, sprich, tracheostomaverschluss, sondenverschlussverschönerung und gleichzeitig curettage und konisation, da haben drei ärzteteams zugleich herumgwerkt um die narkose möglichst kurz zu halten. ich geh jetzt halbjährlich zum meinem gyn zum abstrich, das reicht mir persönlich als sicherheit. ich hoffe ich kann dir damit ein wenig einen gedankenanstoss geben dich gegen eine entfernung zu entscheiden.

ganz liebe grüsse an euch alle,
buona notte
claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten