guten morgen Ihr Lieben,
nachdem ich mich bei den Kampfküken "herumgetrieben" habe und dort geplaudert habe, will ich nun aber auch mal wieder bei mir "updaten".
Mein Port ist jetzt drin. Das Tippen tut zwar immer noch recht weh, aber es wird ja hoffentlich bal d besser. Nun sitzt er im linken ARM!, darauf habe ich bestanden und bis jetzt fühlt es sich wie ein richtig gute super Idee an. mal sehen, was die Zukunft und die Benutzung bringen. Hoffe, es geht so gut weiter. Der Gefäßchirurg hat sich grosse Mühe gegeben (ich habe zugesehen


Kontrolle ist ja immer besser


aber mir ist dann doch etwas mulmig geworden) .... Nun steckt der Arm in einer Schiene damit alles gut heilt und es klappt erst mal gut.
Als ich noch erfahren habe, dass in Amerika die Ports standardmäßig in den Arm gemacht werden und der Brustbereich dort die Ausnahme ist, war meine Entscheidung klar!
Danke an dieser Stelle noch mal allen, die mich so lieb und aufschlußreich auch per PN beraten haben!! MERci!!
(PS: @ liebe SABA, habe mich dann doch gegen PICC entschieden, das ist ein Zugang, den man vor allem stationär macht/ machen kann. Das Infektrisiko war mir einfach zu hoch ... und Wasserkontakt ist und bleibt ein Problem .... aber für später behalte ich es mir im Hinterkopf, vor allem als Alternative zu einem ZVK auf Station - der hatte mir ja schon mal ein Thrombose bescheert und da ist ein PICC wirklich besser .... vielne Dank nochmals für das aufmerksame mitdenken und die vielen INfos).
Chemo? ja, steht bevor. Vermutlich ab MOntag.

Carbo Gem und wir kämpfen für Avastin. ich hoffe, dass es klappt. werde nichts unversucht lassen und habe mit dem neuen Arzt ein sehr gutes Gefühl. Er ist sehr engagiert!
@liebe Mucki,
heute ist wieder so ein schöner Herbst-Sonnentag.
sicher verbringst du ihn zumindest teilweise im Garten! Viel Freude beim Wühlen! Habe mir vorgenommen, gleich noch spazieren zu gehen. ich bin noch ein bisserl schlapp. Die Port OP hat mich einfach körperlich etwas mitgenommen. .... Frische Luft macht das bestimmt besser.
@ liebe Sandra,



Rüsselpest?? was ist das denn für ein süßes Wort!!
toll.
ja, ich hab mir mal wieder so eine Bronchitis aufgeschnappt mit ganz und gar nervigem nächtlichem Reizhusten, aber das habe ich regelmäßig mein ganzes Leben sschon und kenn ich. Ist schon ein bischen besser geworden.
Gestern war Donnerstag (hm, klingt ja erst mal wie ein wirklich höchst philosophische ERkenntnis,


- manchmal mache ich mir echt sorgen um meine Gehirnzellen) - es sollte ja eigentlich Deine Chemo laufen??
Und ????
Steht nun fest, dass du in der Studie bist? Welchen "Arm" hast du bekommen? Welches Mittel?
Oder musst du noch warten?
ich schreib gleich noch drüben bei Dir ...
@liebe Burgi, liebe Moni,
warst Du, liebe Moni, denn in Herne diese Woche? Oder hast Du dich dagegen entschieden? Wie geht es Dir? Immer noch am arbeiten? Vielleicht solltest Du dir mal ein paar Tage Auszeit gönnen, um in Ruhe über den weiteren Behandlungsverlauf nachzudenken?
Hoffe, bei Euch ist alles in Ordnung.
So, ich starte jetzt mal in meinen Tag.
Möchte an der Herbstjacke für mein Töchterchen weiternähen. Dafür, also für dieses Hobby bleibt gerade so wenig Zeit. Ich habe mir aber vorgenommen - jetzt haltet euch fest -

meine Nähmaschine und meine Stoffe mit in die jReha zu nehmen


Wie Ihr seht: unverbesserliche Quertreiberin, das Engelchen .
ausserdem will ich was vom schönen Wetter haben!
Mein großer hat heute seinen letzten Schultag - seine ersten Schulferien beginnen!!! Zur Belohnung gibt es einen Fernseh-Kino-Nachmittag mit frischen waffeln, kirschne und Sahne HMMMMM
Ich versuche mich nicht unterkriegen zu lassen, immer wieder aufs Neue. Diesmal ist es recht schwer, aber ....

der Krankheit eins aufs

ganz liebe herbst-sonnen-durchstrahlte Grüße von
Birgit