Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 02.10.2013, 20:13
PinaTommy PinaTommy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Harz
Beiträge: 2
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,
ich möchte mich hier auch einbringen, es ist mein erster Beitrag und ich hoffe das ich hier nicht gleich gegen irgendwelche Regeln oder Gepflogenheiten verstoße wenn ich poste :=)

Ein paar Infos zu mir:
Ich bin 32, gut eingespannter Abteilungsleiter, privat viel mit dem Rennrad unterwegs,kein Raucher, keiner Trinker :=)

Meine Krebs-Geschichte begann im Jahr 2000 im Lebensalter von 19 Jahren mit der Feststellung eines sehr weit fortgeschrittenen Nasennebehöhlenkarzinoms.
Ich bekam damals Radio/Chemotherapie, hatte PEG-Sonde und konnte rund 6 Monate nicht vernünftig essen.

Die Behandlung hat sich gelohnt, ich hatte 13 beschwerdefreie Jahre, gelieben sind nur meine Mundtrockenheit und eine stark eingeschränkte Mundöffnung.

ALLERDINGS wurde nun im August 2013 bei einer zufälligen Kontrolle und der geplanten Entfernung meiner Weisheitszähne ein "Plattenepithelkarzinom" festgestellt, welches im Rahmen von 2 Operationen auch entfernt werden konnte.

Inzwischen ist die Wunde auch recht gut verheilt und die anfänglich starken Einschränkung beim essen und vorallem beim sprechen sind mittlerweile wieder fast verschwunden.

Geblieben ist eine totale Verunsicherung über die weitere Vorgehensweise. Mit 32 zum 2. Mal die Diagnose Krebs zu bekommen bringt auch mich - einen ansonsten sehr gelassenen Menschen der IMMER das positive sieht - ein wenig aus dem Gleichgewicht.

Problem zur Zeit:
Ich bin vorallem mit der Vorsorge/Behandlung/Nachsorge in meinem bisherigen Provinzkrankenhaus völlig unzufrieden und will perspektivisch in jedem Fall an ein geeignetes Fachklinikum (Uni) wechseln.

Wenn jemand Infos, Statements, Tipps und Hinweise hat - immer her damit !
Mit Zitat antworten