Brustkrebs mit Lymphknotenbefall
Liebe Bettina
Ich möchte Euch auch Mut machen. Ich bin selber Betroffene. Durch all die vielen Jahre habe ich erfahren dürfen, dass die Medizin sehr viel Fortschritte gemacht hat! Ich finde es toll, dass du deine Mutter begleitest. Selbst habe ich viele Bücher über dieses Thema gelesen, z.B. V. Annette Rexrodt von Fricks. Auch ich glaube, dass es sehr wichtig ist, sich mit der Therapie zu verbünden, sie nicht als Schreckgespenst ansieht!!So erträgt man sie viel leichter! Es gibt hier im Forum auch ganz viele Tipps, blättere einfach hier im Forum!
Ich hatte vor 4 Jahren einen ähnlichen Befund! Ich bin zwar noch nicht gesund, aber es geht mir sehr gut!
Ich hatte mir einen ganzen Therapeutenstrauss zusammengestellt (als Ergänzung zur rein schulmedizinischen Therapie) ganz herzlich und ganz viel Gutes! Cristina
|