Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.10.2013, 15:59
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde, hereingetanzt mit frisch gelegtem Port

Hier ist ja ganz schön was los, hatte Freitag die Port-OP, war nicht so schlimm wie gedacht. Nur hinterher etwas fies aber mittlerweile geht es von den Schmerzen ganz gut. Dafür steigt jetzt die Angst vor der ersten Chemo, Donnerstag gehts los und irgendwie steigt so langsam die Unruhe

@Assist: mit diesen merkwürdigen Strafen in der Schule hab ich auch so meine Probleme. Nachsitzen ist der Höhepunkt, aber es gibt dann noch z.B. die"Geduldskette" und die "Ampel", so manches mal habe ich mich schon gefragt wo der pädagogische Sinn in solchen Dingen steckt. Dann lieber, wie du auch schon schreibst, ein paar Übungs- oder Extraaufgaben.....

Der Test wurde bei mir übrigens direkt beim FA angeordnet, bin in meiner Familie die erste die an BK erkrankt ist. Ich habe den Defekt nicht, dennoch muss gerade meine Tochter (14) sich daran gewöhnen von nun an bei den Vorsorgeuntersuchungen dies mit anzugeben. Es ist nicht leicht, wie schon andere geschrieben haben, die Kinder dieser "Vorbelastung" auszusetzen, immer daran zu denken, es könnte sie auch erwischen. Bei uns ist es leider so, dass die "Hauptbelastung" von Seiten meines Mannes kommt, in seiner Familie gibt es Lungen-,Magen-und Speiseröhrenkrebs und er selbst erkrankte (allerdings schon vor gut 15 Jahren) an Schilddrüsenkrebs. Da macht man sich schon seine Gedanken.......

Liebe Claudia, Daumen für dein Gespräch morgen sind gedrückt, viel Spaß beim Training!

Euch allen einen wunderschönen Herbst-Sonnentag ohne NW, ohne Männerärger, Frustlöcher (in einem von denen Sitze ich auch grad drin, ist also besetzt ) oder sonstigen Dingen die uns davon abhalten ein Lächeln im Gesicht zu tragen,

LG Tanja
Mit Zitat antworten