AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Manu und Hexe !
Wenn das Thema nicht so ernst wäre, könnte ich mich über Manus Bemerkung
Zitat:
Ich bin schon so Strahlenbelastet, ich hab letztens zu einer Krankenschwester gesagt, mich sähe jetzt bald der letzte Alien im hintersten Eck des Universums, so leuchte ich inzwischen. Ich wünschte mir manchmal wirklich, das man da auch mit MRT arbeiten könnte. Leider ist das ja nicht so. Schade. Na ja, vielleicht kann ich mich mal ans Netz hängen und Strom einspeisen. Dann kann ich ja damit auch noch was verdienen.
|
herzhaft amüsieren.  bzw.
Habe die von Hexe genannte Dissertation vom Anfang bis ca. Seite 70 durchgelesen und wenns hoch kommt, lediglich 10 - 20 % davon kapiert. 
Und von wo, Hexe, hast Du immer all diese verdammt guten Infos her ???
Jedenfalls gibt es hier immer wieder was Neues hinzuzulernen und für den speziellen Humor von Manu bedanke ich mich auch !
Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
Geändert von örangyal (13.10.2013 um 02:08 Uhr)
Grund: Fehler
|