AW: Aderhautmelanom
Hallo ihr Lieben,
erst einmal zu Jan: ich verstehe deine Entscheidung. Auch ich hatte darüber nachgedacht mir das Auge komplett entfernen zu lassen, da trotz Ausschluss von Metas der Standardspruch der Ärzte ist: in der Medizin gibt es keine 100%ige Sicherheit. Aber sie haben mir auch vor Augen gehalten (haha!), dass sie das kaputte Auge, was nur 16% Sehkraft hat, als eine Art Reserve behalten wollen. Wenn meinem gesunden Auge jetzt was passieren würde, würde ich extrem bereuen das andere entfernt zu haben. So könnte ich zwar nicht gut, aber zumindest überhaupt sehen.
So und nun an alle, die auf das Infos zum PET/CT warten. Ich hatte wohl großes Glück, dass ich in der Uniklinik Leipzig in eine Studie reingerutscht bin und es deshalb bei mir ohne Weiteres durchgeführt wurde.
Vorab die Info: Tumorzellen ernähren sich von Glucose und diese Eigenschaft macht sich das PET/CT zu Nutze. Denn man bekommt eine radioaktive Glucoselösung in die Vene gespritzt. Die Glucose reichert sich dann an Tumorherden an. Zusätzlich trinkt man dann ca. 1 Liter Kontrastmittel und wird in ein CT geschoben. Durch das "Durchleuchten" im CT werden also alle radioaktiv strahlenden Herde sichtbar. Die ganze Prozedur dauert mit allen Wartezeiten zwischendurch 4-5 Stunden - ist also kein Spaziergang und bei mir gings extrem (!) auf den Kreislauf. Aber so könnten wirklich millimeterkleine Zellherde aufgespürt werden. Einzelne Zellen erkennt es nicht, das Risiko besteht also immer noch. Aber zumindest bin ich nun sehr sicher, dass in Sonos nix übersehen worden sein könnte.
Ich weiß, dass es nicht leicht ist ein PET/CT zu bekommen. Aber gerade bei den frisch Diagnostizierten besteht vielleicht noch eher die Möglichkeit, um vor einer Bestrahlung Metastasen auszuschließen.
Ansonsten habe ich inzwischen die Erfahrung gemacht, dass mein TM-Spezi mir entgegen kommt, wenn er merkt, dass mich ein Thema extrem beschäftigt. Also manchmal hilft es wirklich hartnäckig bleiben.
Wie bereits von dem ein oder anderen User erklärt wurde, handelt es sich um ein Verfahren der Nuklearmedizin.
Ich hoffe, ich konnte einen kleinen Einblick geben. Wenn ihr fragen habt, fragt ruhig.
Viele Grüße an euch alle!
|