Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.10.2013, 12:11
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Hallo Andrea und Hexe.

Das ging wirklich schnell. Ich hatte auch schon 2 Bronchoskopien und war jedesmal stationär mit Vollnarkose. Bei Pneumodoc geht das Ambulant und die Untersuchung selbst dauert vielleicht 5 Minuten mit ganz kurzer Betäubung. Ich war innerhalb von 15 Minuten soweit wieder fit. Ich war um halb zehn zu Hause und sitz schon seit zehn wieder im Büro und arbeite. Ich merk gar nix mehr. Noch nicht mal ein bißchen was. Das einzige, was ich hinterher merkte, war, das ich riesigen Kohldampf habe. Aber im Ernst, das eine Bronchoskopie so einfach sein kann, hätte ich niemals geglaubt. Ich ging heute morgen mit schlotternden Knien hin und kam fast lächelnd wieder raus.

Ich hab Pneumodoc erzählt, das Onkodoc alles was Pneumodoc jetzt unternimmt für übertrieben hält und ihn gefragt, ob die beiden vielleicht schon mal aneinandergeraten sind. Pneumodoc meinte, er kümmere sich halt um seine Patienten, was Onkodoc nicht tut und das kann Pneumodoc gar nicht leiden, meinte er. Zu dem Satz, das mein Wachstum auch eine Entzündung sein könnte, hät er sich glaub ich am liebsten krumm gelacht. Er hat eine Bronchoskopie mit Spülung des Unterlappen gemacht und lässt das jetzt auf Keime/Bakterien, noch einige verschiedene andere Sachen und auch auf Tumorzellen untersuchen. Er glaubt nämlich bei dem Wachstum nicht an eine Entzündung. Vielleicht glaubt Onkodoc aber auch noch an den Osterhasen.

Leider brauchen die Ergebnisse einige Tage. Also höre ich vor nächster Woche nichts. Wenn das Labor zurück ist, schaut Pneumodoc wie wir weitermachen und macht mir dann Termine. Ich denke, bei dem bin ich jetzt richtig gut aufgehoben. Zumindest fühl ich im Moment so.

Ich wünsch euch einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten