Einzelnen Beitrag anzeigen
  #326  
Alt 22.10.2013, 18:12
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Hallo alle zusammen.

Ich habe entschieden, mich zuerst um meinen Zucker zu kümmern. Nun hat Pneumodoc zurückgerufen. Er sagt, das Blutzuckerwerte bis 300 unter Cortison normal sind und natürlich auch der Blutdruck dadurch steigt. Da ich dieses mal so reagiere, wird ab nächster Woche mit dem Cortison auf 20 mg runtergefahren. Dann hatte er die Ergebnisse der Bronchoskopie, da diese heute schon zurück sind. Das gute: kein Nachweis von Tumorzellen, keine Keime, einfach rein gar nix. Das schlechte: die Entzündung kommt immer noch von der Bestrahlung, wurde warscheinlich nicht richtig ausgeheilt da Onkodoc das Cortison zu früh abgesetzt hat. Die Entzündung hat sich nun weiter ausgebreitet als zu Anfang. Die bestrahlte Stelle selbst ist bereits Fibrosiert, daneben habe ich im Ober- und Unterlappen eine neue Entzündung. Das ist echt Mist, weil das nun schwerer in den Griff zu bekommen ist. Das übrigens keine Tumorzellen nachzuweisen sind, muss gar nix heissen. Nicht bei jeder Probenahme kommen auch Tumorzellen zu Tage. Also bezüglich Wachstum meiner Metastasen immer noch keine Entwarnung.

Pneumodoc meint, ich sollte versuchen, bis zum 30. durchzuhalten. Dann hab ich den Termin bei ihm und wir besprechen alles weitere und dann macht er mir auch weitere Termine. Cortison werde ich wohl über längere Zeit nehmen müssen. Wenn es nicht anders geht, muss ich das schaffen.

Ich wünsch euch allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten