hallo in die erlauchte runde,
das lässt mir jetzt keine ruhe
@ micha: *Dazu hat mein Professor gestern gesagt, dass es bei 50% sind, die für weitere 5 Jahre Lebenszeit (also jetzt noch vier) sprechen. Das ist doch immerhin etwas. Ich selbst, ich plane inzwischen noch 10 Jahre ein.* das sind rein statistische zahlen, die noch dazu irgendwie vollkommen falsch dargestellt werden, es liest sich so, als würde die eine hälfte binnen fünf jahren versterben und die andere genau nach fünf jahren. brrrrrrrrr....... selbst spezialisten sind sich bei der überlebensrate nicht einig, es kommt auf viele einzelheiten an und andere quellen sprechen von 60-70% überlebensrate gerechnet auf 5 jahre. aber 50% auf 5 jahre bedeutet, dass 50% der patienten die nächsten fünf jahre ab diagnose nicht überleben, die anderen 50% erleben die 5jahresmarke und können auch noch 100 werden. micha, lass dich von solchen schätzungen und statistiken nicht irritieren, wichtig ist, dass du deine zweite chance wahr nimmst, und ich denke, das machst du in vollen zügen und auch mit vernunft.
ganz kurz zu meinen neuigkeiten, ich hatte diese woche überprüfungsuntersuchung meiner erwerbsunfähigkeitspension, was mir ziemliche kopfschmerzen im vorfeld bereitete, und ich war sehr überrascht, als der arzt die empfehlung für weitere 2 jahre in den antrag schrieb. mir soll das mehr als recht sein, denn ich habe zur verlängerung gleichzeitig den antrag auf berufliche reha gestellt, denn ich beginne in vier wochen die ausbildung zur psychoonkologin. puhhhhh, das war gar nicht so einfach die zulassung zu erhalten....jetzt heisst es abwarten, ob die pension auch wirklich verlängert wird und ob die versicherung auch die ausbildungskosten übernimmt, ja, alles sehr spannend.
ich wünsch euch allen ein schönes restwochenende
ganz liebe grüsse
claudia, die sich darauf freut , dass ihr kleiner liebling eine woche auf besuch kommt