Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 05.11.2013, 20:33
katgirl katgirl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Wie soll es weitergehen?

Hallo Mapale.
Ich versuch' Dich mal ein bisschen zu beruhigen und schreib das mal so, wie ich es noch in der Erinnerung habe.

Wenn es denn so weit sein sollte, dann wären Eure Kinder die Haupterben und Du der gesetzliche Vormund.
Das würde dann über das Vormundschaftsgericht bzw. Jugendamt geklärt werden.
Sollten Schulden da sein, so könntest Du die Erbschaft für Deine Kinder nur mit Zustimmung des Vormundschaftsgerichtes ausschlagen. Beide Institutionen versuchen nur im Interesse der Kinder zu handeln.
Sollte eine Lebensversicherung vorhanden sein, so wird diese an den Begünstigten ausgezahlt; das hat erst mal nichts mit den Erben zu tun. Ist kein Begünstigter eingetragen, erhalten die Erben (also ohne Testament die Kinder) die Summe.

Inwiefern Du Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt bekommen würdest, kann ich nicht beurteilen, wird im Normalfall für 7 Jahre gezahlt. Auf jeden Fall hätten Deine Kinder Anspruch auf Halbwaisenrente.
Für den Fall das ....., kannst Du Dich dann aber bei der Rentenversicherung zeitnah erkundigen, weil es noch Sonderregelungen gibt, wenn kleine Kinder da sind, auch bei geschiedenen und unverheirateten Paaren bzgl. Unterstützung.

Falls sich die Verwandtschaft wieder melden sollte , kannst Du ihnen auch ruhig mitteilen, dass Deine Kinder dann auch einen Unterhaltsanspruch gegen Oma/Opa haben und wenn Du das Erbe ausschlägst auch alle weiteren Kosten geerbt werden.

Versuch erst mal eine Lösung für die Betreuung Deiner Kinder zu finden, (vllt. hilft ja das Jugendamt oder ein Sozialdienst), damit Du mehr Zeit mit Deinem Mann verbringen kannst.

Ich wünsch' Euch viel Kraft.
lg

Geändert von katgirl (05.11.2013 um 21:07 Uhr) Grund: Wort vergessen
Mit Zitat antworten