Zitat:
Zitat von Maillot
(...) Die Embolie mekt man durch Atemnot und vorherige Schmerzen im Bein...Die Thrombose wandert und der Pfropf veschliesst ein ein großes Gefäss, das verursacht die Atemnot. Man kann auch nicht mehr auf der Seite liegen, bekommt schlichtweg keine Luft mehr. Kann man im CT gut sehen....
|
Wenn ich das nochmal ergänzen darf: Vorherige Schmerzen müssen absolut nicht sein. Ich hatte eine Lungenembolie ohne vorherige Schmerzen. Meine zunehmende Luftnot hat niemand vorher ernst genommen (ich habe Lungenkrebs, da hielt man das für normal); erst bei einer Kontroll-CT ist das dann rausgekommen - da wurden alle allerdings unheimlich schnell. Beide Lungenflügel bzw. der Rest davon waren durch unzählige kleine Emboli verstopft. Erst nach der Notfallversorgung hat man sich auf die Suche gemacht und in der linken Kniekehle einen Thrombus gefunden. Da der das Gefäß nicht ganz verstopft hat und das Blut noch immer drum herum fließen konnte, gab es auch keine Beschwerden. Dafür ist aber ständig etwas mehr abgerissen und mitgespült worden, bis die Lunge schließlich zu war. Fazit: Jede Luftnot abklären lassen, möglichst per CT.