AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu !
Ich bin grade geschockt wegen Deines Ergebnisses, wo Du doch so kämpfst  .
So ein Mist aber auch!
Ich bekam heute einen Anruf von meinem Sohn ( 29 ) und er wollte wissen, wie es mir geht.
Was soll ich als Mutter da antworten ???
Ich bin ehrlich gewesen und habe ihm mitgeteilt, dass ich Angst habe vor der nächsten Untersuchung am 26.11., wo ein CT gemacht werden soll.
Und dass die täglichen Hustenanfälle, das morgendliche Schwitzen in mir einfach Panik auslösen, denn es vergeht einfach kein Tag mehr ohne die Erinnerung an Krebs und das OP - Geschehen.
So was kann man einfach nicht locker verdrängen !
Im Gegensatz zu Dir sind meine Kinder zwar bereits erwachsen, aber als finanziell abhängige Studenten noch nicht ganz abgenabelt.
Ich fühle mit Dir
Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
Geändert von örangyal (12.11.2013 um 03:25 Uhr)
Grund: Ergänzung
|