Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8465  
Alt 12.11.2013, 16:31
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Allgaeu: Ganz ehrlich .... es lag mir schwer auf der Zunge ihr zu entgegnen, dass ich wegen Mangel an einem bestimmten Körperteil quasi gezwungen bin mit dem Kopf zu denken .... ich hab's mir verkniffen, war wieder der blöde Kopf schuld

Ich müsste alle 3 Wochen für 3 - 4 Tage in die USA. Ich würde Donnerstags hinfliegen (da komme ich dann wg. Zeitverschiebung Donnerstags mittags an, praktisch), Freitag würde ich das Herceptin + ? bekommen, Sonntags würden sie freundlicherweise und ausnahmsweise die Hautkontrolle wg. allergischer Reaktionen an der Einstichstelle des ? machens (Neuvax bzw. das Placebo werden subkutan gespritzt) und dann könnte ich Sonntags abends wieder zurück fliegen = Montags ankommen Sie sind schon sehr nett. 2x müsste ich etwas über eine Woche dableiben, weil dann aufwendigere Bluttests genommen werden etc.

So ganz kriege ich es noch nicht hintereinander aber sie sind etwas flexibel und wenn es mal aus persönlichen Gründen nicht im starren 3 Wochen Rhythmus klappt, z.B. weil ich krank bin oder sonst was, dann finden sie eine Lösung, meinte die Studienleiterin.

Ach ja, und sie haben eine deutsche Ärztin dort, so dass ich alle Berichte einfach in Deutsch senden kann und die Routine Blutuntersiuchungen sowie Herzecho in D machen kann und dafür nicht rüber muss.

Geändert von Assist (12.11.2013 um 16:35 Uhr) Grund: etwas vergessen
Mit Zitat antworten