Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4489  
Alt 13.11.2013, 13:45
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von bibbi73 Beitrag anzeigen
.....
@cecil was meinst du mit Sozialarbeiterin??? wohin soll ich mich da wenden? wenn ich mit zu vielen fragen nerven sollte, sagt es mir bitte, das ist nicht meine Absicht.... ich hab nur nicht ganz so viel menschen mit denen ich reden kann....
Wärst Du in einem BZ, also in der Regel an einem KH, dann wäre automatisch die dortige Sozialarbeiterin für Dich zuständig. Die helfen, sagen, was geht und was nicht geht, füllen Anträge sachgemäß aus etc.

So aber bist Du ambulant, und außerhalb des KH müsstest Du Dich ans Sozialamt wenden. Nicht wegen Deiner Kinder, also nicht ans Jugendamt, sondern für DICH. Die Abteilungen heißen bei uns z. B. "Sonstige Soziale Leistungen" oder "RehabilitierungsGesetz, Ausgleichsleistungen". Letzteres ist aber nur für arbeitsfähige Bürger, daher könnte es eher die erstgenannte Abteilung sein. Die bieten z. B. Hilfe zur Gesundheit, zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und in sonstigen Lebenslagen.

Du könntest, wenn ich das mal Kraft meiner 50 Lenze und als Mutter sagen darf, insofern ein bisschen Struktur in das Ganze bringen, als Du Dir systematisch helfen lässt, wo möglich. Nicht halbherzig versuchst, alles allein bewerkstelligen zu wollen, um dann in einem weiteren Monat festzustellen, dass es mit der Wohnung weiterhin nicht klappt. Weil Du natürlich sehr mit Dir beschäftigt bist, was doch aber normal ist in Deiner Situation.

Du brauchst mehr Kraft für Dich und damit auch wieder für Deine Kids. Du kannst Dir Hilfe holen (dabei gehe ich davon aus, dass dem nicht Millionen aus dem letzten Lottogewinn entgegenstehen. ) Ein Forum liefert Hinweise/Ideen/Anregungen. Aber mitunter braucht man auch professionelle Begleitung.
Mit Zitat antworten