AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3
Bei mir ist alles im grünen Bereich - jedenfalls ist das CT unverändert, keine neuen Hinweise auf Lymphome und auch die Blutwerte sind soweit o.k. bis auf Harnsäure (zu hoch), Kalium (zu niedrig). LDH war 224, CRP 4,0, die Werte sind ja wohl wichtig. MCHC war mit 36,1 zu hoch, keine Ahnung, was das zu bedeuten hat und MTV mit 6,6 zu niedrig. Ich habe die Blutwerte zugefaxt bekommen, sie lagen bei der Besprechung noch nicht vollständig vor, deshalb konnte ich mit der Onkologin nicht darüber sprechen.
Im Februar muß ich jetzt noch zum Ultraschall, Untersuchung und Blutwerte, das nächste CT - wenn alles o.k. ist -erst wieder in 6 Monaten.
Ich habe mich bei meinem Internisten jetzt aber mal zum Check up angemeldet, denn in der Klinik werden ja weder Cholesterin noch Blutzucker bestimmt - nicht, daß ich Diabetes habe und weiß nichts davon.
Und zur Krebsvorsorge bei meinem Frauenarzt habe ich mir auch einen Termin geben lassen. Man tut ja, was man kann !!
Ich hoffe, Euch anderen geht's auch soweit gut. Prima, Campario, daß Du jetzt auch Deine zweite Chemo einigermaßen gut hinter Dich gebracht hast.
Tatjana, für die Bestrahlung drücke ich die Daumen. Ich bin froh, daß ich "nur" die Chemo hatte, denn die Bestrahlung ist garantiert auch nicht von schlechten Eltern.
Und Dir, Landpomeranze, natürlich auch alles Gute und liebe Grüße.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
|