Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.11.2013, 23:14
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Birgit, die Blutwerte beunruhigen mich nicht - aber ich werde die Werte mit zum Internisten nehmen und ihm zeigen und fragen, was er dazu meint. Gegen die niedrigen Kaliumwerte und hohen Harnsäure habe ich Medikamente bekommen, niedriger dosiert wie zu Chemozeiten. Solche Hämmer braucht es nicht mehr.
Na - der eine Tag ist nicht so tragisch. Genieße die Reha, die geht immer viel zu schnell vorüber. Ich habe besonders die Entspannungsübungen genossen.
Aber eigentlich auch die Ruhe, um zu mir selbst zu kommen. Bei mir war es ja kurz nach der letzten Chemo und eigentlich war ich nur froh, daß es vorbei war. Allerdings waren da meine Leukos ja noch sehr niedrig und ich hatte regelrecht Panik, im vollen Aufzug zu fahren oder im vollen Speisesaal zu sitzen, nachdem ich mich die paar Monate zu Hause ja doch ziemlich abgeschottet hatte, um mir ja nichts einzufangen. Von daher wäre es besser gewesen, vier Wochen später erst hinzufahren. Aber o.k. - ich habe die Zeit ohne Ansteckung überstanden.
Du kannst es Dir jedenfalls von Anfang an richtig gut gehen lassen. Ich bin gespannt, was Du berichtest.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten