Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8561  
Alt 17.11.2013, 14:02
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sky,

am Anfang hatte ich auch Bedenken, wie man die Chemositzungen "rum" kriegen soll. Beim 1. Mal habe ich ein Buch mitgenommen und Musik auf'm Handy. Hab ich allen nicht gebraucht, da ich seit der 1. Sitzung im Juli IMMER mir derselben Frau sitze, wir haben uns angefreundet, sie hat exakt den gleichen Rhytmus und wir haben die ganze Zeit gequatscht und uns Mut gemacht. Seither sitzen wir immer nebeneinander und quasseln.
Und die Schwestern kommen ja auch ständig und "fummeln" an einem rum und dann kommen welche zum Blutabnehmen, mit denen spricht man auch, dann schäkern wir mit den jungen Pflegern , dann gibts Mittagessen und "schon" ist die Zeit rum...........

Da habe ich natürlich grosses Glück, dass das so bei mir läuft..... Ansonsten würde ich Musik hören und lesen.....
In dem anderen Raum sehe ich welche stricken oder so Sachen machen.
Manche haben auch ein Laptop mit.....

Jetzt kriege ich ja Taxol, da machen wir auch mal die Äuglein zu, denn das Antiallergikum, was die einem da spritzen, geht ganz schön in den Kopppppppp.

Wann gehts den los bei dir ?
Ich wünsch Dir alles Gute und Du wirst das richtige für dich finden....
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten