Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8623  
Alt 19.11.2013, 09:33
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Herzlich Willkommen allen Neuen! Nach dem Abschluss meiner Chemo habe ich mir eine Auszeit von 2 Monaten im After-Chemo-Thread genommen - abgesehen von kleinen Einwürfen.

@ Buzandi Wasser trinken! Das hat mir gegen das Rotgesicht geholfen!

@ Geyerwalli Wenn ich lese, dass wieder einer Frau ein Befund mitgeteilt werden muss, bekomme ich das furchtbare Fluchen. :knuddle: In meinem Zentrum war es vor der Chemo so, dass die Helferinnen die Vitalwerte (Blutdruck etc.) nahmen und dann die aktuellen Blutwerte ermittelt wurden. Dann sah man den Arzt - in der Regel die untere Charge - also Assistenzärzte - und wenn es anspruchsvoller war, kam der Oberarzt dazu. Danach wurde man den lieben Pflegenden übergeben (boah, ich bin diesen Menschen so dankbar, dass sie diesen Beruf ausüben) und die betreuen einen ganz lieb. Man nimmt sich etwas zu essen und zu trinken mit und Unterhaltung und Entspannung, denn das Einfliessen der Chemo kann dauern, damit der Körper es besser verträgt. Die Macht sei mit Dir und möge die Behandlung jede Deiner Krebszellen zerbröseln.

@Oli 76 Gell, in den 70igern würde ich mich auch entspannt zurücklehnen.

Vor der Diagnose hatte ich plötzlich keine Kopfschmerzen mehr, die mich über Jahre begleitet haben - und kurz vor der OP - sie sind wieder da! Ich muss gesund sein!
Gestern war ich bei der Beratung für die Bestrahlung. Toll! Technik kann begeistert! Sie können Herz und Lunge bei der Bestrahlung schonen: Sie können konkave Strahlenfelder erzeugen - 3d. Sie können nur beim Einatmen bestrahlen 4d. Sie können Felder unterschiedlich stark bestrahlen. So, und in 10 Jahren sollen sie einfach den Krebs aus dem Körper beamen können - natürlich ohne Nebenwirkungen. Hopp, hopp.

Macht Euch einen schönen heilsamen Tag!
Mit Zitat antworten