Guten Abend Ihr Lieben,
nun raffe ich mich tatsächlich an meinem Chemo-Tag noch auf und schreibe Euch.
Ich möchte Euch ein bisserl von der Chemo heute erzählen, denn das war echt mal eine Erfahrung. Auch wenn das skuril klingt - eine so "tolle" Chemo hatte ich noch nie. So was von umsorgt, das gibt es einfach gar nicht. Ich konnte wählen, ob ich in meinem Zimmer bleiben wollte oder Ambulanz.

Schon das erste Mal wundern.
Wir haben dann in der Ambulanz angefangen und da bin ich geblieben, weils so super war. EINZEL-zimmer für den ganzen Tag, fürs Essen alle meine Wünsche erfüllt und ins Zimmer gebracht. Einen SUPER bequemen Liegesessel, und jetzt kommt es: mittags kam die Klangtherapeutin vorbei, brachte ihr Tamburin mit (ein grosses Instrument), das legten wir dann auf meinen Bauch, solange bis es richtig bequem war und dann machte sie Klang-Entspannung für 20 min ..... Die Töne strömten durch meinen Körper, unglaublich.
Danach bin ich so fest angeschlafen, dass ich die gesamte weitere Cehmo verschlafen hatte, und aufgeweckt werden musste am Ende.


Ich habe selbst die Beutel-Wechsel kaum oder gar nicht mitbekommen.....
Das hat mich so fasziniert, dass ich euch das mal schreiben musste.
Liebe Mucki, Liebe Burgi, liebe Sybille, liebe Eva,
danke, dass ihr euch so mitfreut mit mir. Ich freu mich soo gerne gemeinsam mit Euch allen.
Übrigens ist auch mein blöder Durchfall schon besser, mein Husten nahezu gänzlich weg !!!!, ich war endlich das erste Mal bei der Wassertherapie - plitsch platsch freude - und nach einer sehr guten Ernährungsberatung wurde mein Essen umgestellt, so dass ich jetzt damit sehr zufrieden sein kann, weil es jetzt abwechslungsreich ist und vor allem an meine untergewichtspezifischen Probleme angepasst.
Wie ihr seht: nun ist alles gut und mir geht es hier soooo gut. (danke liebe rita, für den Tipp)
@liebe Sybille,
ohhhh wie Schade, dass es die letzte Woche schon ist. es ist so toll sich so verwohnen zu lassen, das finde ich auch.
ich wünsche Dir sehr, dass die Bauchkrämpfe nicht irgendwas doofes bedeuten. Naheliegend ist aber durchaus, dass es an der Nahrungsumstellung liegt - in der Reha ernährt man sich halt doch anders, meist auch ballaststollreicher, da sind unsere vorgeschädigten und empfindsamen Därme einfach mal schnell beleidigt.
Denn bei Ballaststoffen müsssen die viel arbeiten und da sch mollen und grummeln sie gerne.
Ich wünsche Dir, dass es nur so ein Zicken-Därmchen ist, das jetzt quengelt. Und bitte kein anderer Grund.
Den Brief mache ich am Wochenende fertig, versprochen, wenn es mir wieder etwas besser geht. ich habs noch nicht geschafft. kommt aber


eine dicke


für dich.
@liebe Eva,
was machst Du denn für Sachen?? Ein infizierter Port??? Da läuten bei mir alle Warnglocken.
BITTE pass gut auf dich auf. WArum bist Du eigentlich noch nicht im Krankenhaus???? Damit ist nicht zu spaßen. Meine Liebe, gerade DIIIRR muss ich doch nichts über Sepsis-Gefahren, direkter Verbindung zum Herz, bakterienresistenzen gegen Antibiotika etc. etc. erzählen??? Evalein, Du weißt doch, wie gefährlich so was ist.
40 FIEBER --




EVA - DAS ist gefährlich, du Süße. pass bitte auf dich auf.
AUFGEBEN GIBT ES NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du weißt doch genau, dass wenn du das richtige Antibiotika bekommst, dein Zustand sich auch ganz schnell wieder bessern kann. Eine Infektion hat NICHTS aber auch GAR NICHTS mit einem schlechten Allgemeinzustand zu tun.
Ich kann Deine Gefühle sehr gut verstehen, und solch ein Fieber führt dazu, dass du dich total schlecht fühlst, aber nochmal: es ist schlussendlich NUR eine Infektion.
Das führt mich zu der Frage: welcher Idiot - entschuldige - hat da eigenltich nicht aufgepaßt ?????








da könnt ich mich ja schon wieder so aufregen drüber. Ich würde dem Krankenhaus oder Arzt, oder Praxis oder was auch immer - ein paar Takte dazu erzählen. Oder Du deligierst diese Aufgabe an Deinen Mann, der soll das machen. Das hilft manchmal noch besser.
Eva, ich habe lange nachgedacht, ob ich dir das erzählen soll. Aber ich mach es einfach mal. Mein Onkel hatte erfolgreich seinen Darmkrebs bekämpft. Und hat sich dann in so einer unprofessionellen Onkologischen Praxis beim Spülen des Ports eine Infektion geholt weil die nicht sauber gearbeitet haben. (mein Onkel wollte nicht jedesmal bis nach München fahren, zum Spülen

ein blöde Entscheidung). Die Antibiotika haben nicht angeschlagen, da resistente Bakterien - er ist an Heiligabend vor 3 Jahren gestorben - SO SINNLOS.
Du denkst vielleicht, so eine doofe, nicht MUT machende Geschichte erzählt die Birgit da. Aber so meine ich das keinesfalls. Ich will damit nur sagen, dass du das nicht auf die leichte Schulter nehmen sollst und dass es nur schief geht, wenn man Behandlungsfehler macht.
Das die Bakterien jetzt bei Dir akribisch bestimmt werden, ist schon mal der erste entscheidende Schritt und dann muss das Antibiotikum anschlagen.
Und dann kann es sich genauso schnell zum Guten wenden.
Ach Eva, bitte halte mich auf dem Laufenden, ich mache mir Sorgen,
alle meine Daumen sind gedrückt.
Ich rufe morgen früh meine kleine Tochter an, die soll die chinesische Glückswinkekatze morgen für Dich losschicken. Ok?







: von Herzen
Liebe Burgi, danke für die Zeilen.


ich kann den Schnee und die Berge schon rufen hören .....
Liebe Mucki,
was hast DU denn für süße Smileys wieder für mich ausgegraben?? Toll, habe mich sehr gefreut

vielen herzlichen Dank.
iich denke die ganze Zeit darüber nach, ob mir etwas einfällt, um dich mit deinem Pümpchen auszusöhnen, aber es will mir wenig einfallen.
Das beste wäre wirklich, einfach mal auf eine Pause hinzuarbeiten. Und wenn es nur eine kurze Unterbrechung ist. Eine Auszeit, Ferien von der Pumpe sozusagen.
Und dann wäre doch die Frage, wenn du schon nicht Ferien VON der Pumpe machen kannst, ob du nicht Ferien Mit der Pumpe machst. Sprich eine Reha. Hier gibt es z.B. eine Gruppe von Stoma Patienten, so ein Gesprächskreis.
ich glaube, es wäre wichtig, dass die Dir diesen absolut berechtigten, nachvollziehbaren PUMPENFRUST von der Seele reden kannst.
Hast Du denn eigentlich eine psychologische Betreuung - wenn nicht, dann wäre das noch eine Idee. Ich finde es erstaunlich, welche Ideen zur Verarbeitung gute Psychologen manchmal haben, Unabänderliches in sein Leben zu integrieren.
Und wenn es dir auch nur ein ganz klitzekleines bischen hilft:




ich denke an dich und ich wünsche dir "dolle" (wie mein kleine Tochter sagen würde), dass es dir mental wieder besser geht.
an alle anderen:
ganz liebe Grüße aus Bad Sooden Allendorf + alles gute für euch
Birgit