Hallo zusammen,
seit einigen Tagen lese ich mich nun hier durchs Forum. Kurz zu mir, ich bin Claudia, 26 Jahre alt. Seit glaube ich 2004 schleppe ich mich nun von Untersuchung zu Untersuchung, immer verschiedene PAP-Werte und HPV. Bei meiner letzten Untersuchung und darauffolgende Dysplasiesprechstunde ergab einen PAPIVa und CINIII. Nun ist es doch Zeit für die Konisation. Nächste Woche Dienstag, am 10.12. ist es soweit. Durch Eure vielen tollen Beiträge habt ihr mir echt Mut gemacht, Angst vor der OP hab ich nun keine mehr. Danke an alle beteiligten dafür. Natürlich hab ich mehr Angst vor dem was die Konisation ergibt..man stellt sich fragen wie: "was wenn da doch mehr ist?" "ist es vielleicht doch schon krebs?"....ich weiß das ist in anbetracht der tatsachen, dass es andere hier viel schlimmer getroffen hat ein witz..aber die Gedanken lassen sich nicht streichen. Ich hoffe natürlich auf das Beste und das es dann damit für mich erledigt ist. Es ist schwer, mit anderen darüber zu reden. Mein Freund hat zum Glück am meisten verständnis. Viele andere tun es eher ab, nach dem Motto: "ist doch quasi nichts, stell dich nicht an". Sicher, es ist vermutlich nur die Vorstufe, aber das macht natürlich Angst und ich denke das kann man nur verstehen wenn man betroffen ist.
Seit einiger Zeit, auch schon vor dem Befund PAPIVa und CIN3 habe ich allerdings auch leichte bis manchmal starke Schmerzen beim GV "von hinten". Bin mit meinem Freund seit über 4 Jahren zusammen, da gabs es nie Probleme, ganz im Gegenteil, das war eine meiner Lieblingsstellungen. Da macht man sich natürlich Gedanken: " da ist vielleicht doch mehr als Pap4?"...vermutlich ist das völliger Schwachsinn ich weiß

Ich möchte Euch allen aber Danken, für die vielen mutmachenden Beiträge und Ratschläge! Ihr seid toll!
Viele Grüße, Claudia