Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8790  
Alt 06.12.2013, 00:11
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Schönen Nikolausabend, kurz vorm Schlafen-gehen!



@ nette34katze
Das hört sich so an, als hättest Du bei Deinem zweiten Anlauf die Stelle meines ersten Anlaufs gefunden. Ich fahre alle drei Wochen erst vier EC, ab nächstem Mal vier DOC zwar eine knappe Stunde Autobahn pro Fahrt, bin aber einfach gut aufgehoben.
Auch hier sitzen verschiedene Krebsler zusammen, aber es gibt nicht eine Minute, in der wir allein sitzen, die Schwestern sind (auch bei mir mit 47 Jahren) wie Mütter, die Ärztin kommt jedes Mal (Kein Wechsel!!!), sogar die Onkopsychologin habe ich bei vier Besuchen drei Mal sprechen dürfen! Und die "anderen" können auch lachen....

@ Oli
Keimfrei!
Hey, und Hundi ähnelt unserem Kater. Ist ein LanghaarMischling, bleibt nachts im Haus, aber stresst so gegen drei / halb vier. Also spring ich auf (ich kann eh nur sehr schlecht schlafen) und kümmer mich um das Tier.

@ buzandi
Sekt hatte ich heut abend mit GöGa am Kamin.... Nikolausabend bei Wintergewitter!

Ach das tut sooooo gut.

@ Geyerwalli
Hey, das ist eine megatolle Idee mit dem BaumFoto!!! Darf ich die klauen? Das hört sich so gut an, Motivation aufzubauen, ich könnte mir vorstellen, dass ich ähnliches machen könnte... Danke für die Idee.

@ MareMa
Klär das mit der Onko ab mit dem LK zu Deiner inneren Sicherheit, aber grundsätzlich wehren sich ja doch auch die guten Zellen unseres Körpers, ich
hab die Schilddrüse, die mal mehr mal weniger fest ist. Nach Scan gabs Entwarnung, da die ja auch für Müll im Körper zuständig ist...

Jetzt wünsche ich allen tapferen Saftschlürferinnen eine gute Nacht, und für morgen morgen einen ruhigen, kinderlieben, NW- und depri-freien, stresslosen, schönen, sturm- und unwetterfreien Nikolaustag.
Lasst die Säfte und Grilleinheiten wirken.

Wir alle schaffen das!!!



Gruß aus der ein wenig stürmischen Eifel und bis morgen,
Gertrud
Mit Zitat antworten