Hallo Mirablanca,
an diesen Methoden scheiden sich die Geister, das habe ich öfter gehört. Aber mein Onko ist da offen und überweist mich dann immer zu den Fachkliniken. Ich habe multiple Lebermetastasen, daher kommt LITT und RFA nicht in Frage. Das geht nur bei einzelnen, max. 5 Metas habe ich gelesen.
TACE: höre ich oft, bei Brustkrebs nicht empfehlenswert. SIRT war dann meine Option. Dafür war ich zur stationären Evaluation an der Uniklinik in Magdeburg. Dort hat man sehr viel Erfahrung damit und bei Brustkrebs auch sehr gute ANsprechraten hieß es. Aber nach CT und MRT hat man mich leider wieder nach Hause geschickt, weil an einer Stelle zu viele Metas auf einmal waren. Das Risiko für das gesunde Gewebe sei zu groß. Boah, was war ich traurig. Ich hatte soviel Hoffnung darein gesetzt.
An die Uniklinik in Magdeburg kann man sich auch direkt wenden, steht alles auf der Internetseite.
Kaum war ich wieder da, sind bei mir dann auch noch Lungemetas und Lymphknotenmetas gefunden worden.

Tja, und so machen sie die SIRT eh nicht mehr. Knochenmetas sind bei SIRT akzeptiert, aber mehr wohl nicht.
Ich bekomme übrigens nun eine neue Chemo, Xeloda wirkte nicht gut, keine Rückgang, nur Stillstand, aber auch der nun nicht mehr. Eribulin, hat jemand Erfahrung damit? Ich finde so wenig Infos.... Und nun brauche ich eine Chemo die gaaaanz schnell wirkt, die Leber ist voll mit Metas....

Und ich will nicht aufgeben!
Verschneite und stürmische Grüße an euch alle. Wir lassen uns nicht unterkriegen!
Sammy