Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4583  
Alt 07.12.2013, 11:24
PattyS PattyS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Mirablanc und liebe Anderen,

zu Deiner Frage nach RFA/Litt/Tace kann ich aus eigener Erfahrung folgendes berichten:

Im Feb. 2009 wurden bei mir Lebermetas entdeckt, die ganze Leber war voll. Daher kam vorerst nur eine Chemo infrage: Taxol plus Avastin. Diese Chemo habe ich ca. 1,5 Jahre gemacht (erst wöchentl. dann zweiwöchtl.). Die Metas wurden kleiner und verschwanden zum Teil. In dieser Zeit begann ich gleichzeitig mit der Tace. Nach ca. vier oder fünf Tace Behandlungen folgte die Litt, da noch einige größere Metas übrig geblieben waren.

Das war 2010. Seitdem bin mit diesen Therapien in Behandlung wobei die letzte Tace mehr als 1,5 Jahre her ist. Zwischendurch erfolgte alle drei Monate eine Kontrolle und es wurde immer mal wieder eine RFA durchgeführt.

Wohlgemerkt habe ich einen hormonabhängigen BK/Metastasen. Avastin solo habe ich relativ lange bekommen...leider hatten sich meine Nierenwerte sehr verschlechtert, so dass Avastin abgesetzt werden musste.

Seitdem (ca. 1,5 Jahre) nehme ich Avinitor plus Aromassin(ohne große NW). Am Montag muss ich wieder zur Kontrolle. Hatte aber sechs Monate Pause und in den Jahren davor auch immer wieder mal 6 Monate oder sogar 9 Monate Pause.

Mein körperlicher Zustand ist sehr gut bis ausgezeichnet, da mein Körper immer wieder genügend Zeit hat sich zu erholen.

Ich denke, jeder Fall ist sehr individuell zu betrachten und es muss jeder den Weg gehen, den er für richtig hält. Meine Onkologen haben mir nicht zu Tace/Litt/RFA geraten.....und ich habe trotzdem damit begonnen. Mittlerweile kenne ich einige bei denen es erfolgreich verläuft, es gab aber auch Fälle bei denen leider kein Erfolg verzeichnet werden konnte. Ich wollte nichts unversucht lassen.

Es stimmt zum einen, dass mit diesen Therapien eine Verlängerung der Lebenszeit erreicht wird, aber es stimmt auch, dass ein Großteil eben nicht profitiert. Mir war immer wichtig, dass ich eine gute Lebensqualität erhalten möchte und dies ist zum Glück der Fall bei mir. Bisher hat es mir super geholfen und dass ist das was für mich zählt. Statistiken zählen nicht für mich oder sollten generell nicht für uns alle zählen. Denn jede Erkrankung verläuft unterschiedlich.

Ich hoffe immer noch darauf, dass sich diese Mistviecher irgendwann ganz vom Acker machen, weil sie merken, dass es sowieso keinen Sinn hat. Wie bestimmt jede von uns!

Ganz liebe Grüße an alle tapferen, zähen, und mutigen Kämpferinnen

PattyS
Mit Zitat antworten