Tonsillenkarzinom
Hallo Jutta, hallo Raipa!
Danke für die aufmunternden Worte! War gestern beim HNO, Endoskopie durch die Nase. Unglaublich, die Angst vorher völlig unbegründet. Kaum was zu spüren von dem Prozedere, obwohl bis zum Kehlkopf angesehen. Der Onkel Doktor meint, für 5 Wochen Bestrahlung bin ich eigentlich sehr gut bedient. Gestern haben sie eine neue Simulation für die Bestrahlung gemacht. Ab Montag anstelle von 3 nur mehr zwei Felder. Die Felder seitlich am Hals (je 1Gy/Tag auf - die teilweise nicht mehr vorhandenen - Lympbahnen) entfallen und auch das Feld direkt von vorne auf das Tumorbett (tägl. 2Gy). Jetzt wird nurmehr das Tumorbett schräg von oben hinten und unten vorne mit je 1Gy tägl. bestrahlt. Ich hoffe, dass dies meinen Speicheldrüsen gut tut, die bekamen dann letztlich nur je 25Gy ab. Auch Zunge, Gaumen und Stimmbänder liegen ab Montag nicht mehr im Bestrahlungsbereich. Vielleicht kriege ich auch in Kürze wieder eine (zumindest hörbare) Stimme, zurzeit ist nämlich nur mehr flüstern möglich.
Hoffe es bleibt so, dann komme ich einigermaßen glimpflich davon -
Grüße an alle aus Wien - Fritz.
P.S.: Falls hier im Forum noch nicht bekannt - für die Mundschleimhäute haben sie mir Ulcogant Suspension verschrieben. Ich glaube das ist recht gut. Gab's früher (vor 30 Jahren) für Magengeschwüre, Gastritis. Bildet Schutzschicht und hilft bei Neuaufbau.
|