Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 10.12.2013, 22:36
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Zitat:
Zitat von Smanu Beitrag anzeigen
Was wird denn nun Aktuell dagegen bei dir unternommen?
Hallo Ihr Lieben,
im Moment ----nix----
Mit dem X-Geva wird zur Zeit pausiert. Ich habe im Oberkiefer eine Druckstelle von meiner Prothese. Die ist nicht schmerzhaft, aber man kann den Kieferknochen sehen. Ich war also zum Kiefernchirurgen, die Stelle ist sehr klein, wie ein Stecknadelkopf. Er meinte, wenn ich keine Therapie weiter brauchen würde, würde man gar nichts machen, aber da ich ja X-Geva weiter bekommen soll, muß diese Stelle zu. Von selber wächst es nicht zu, also Krankenhaus. Die Stelle etwas größer schneiden, Knochen abfräsen, zunähen.(Vollnarkose)

Ich habe auch mit meiner Onkologin noch mal gesprochen, weil mir nicht sehr wohl war bei dem Gedanken, da wächst was unkontrolliert vor sich hin.
Sie hat mich gefragt, wie die Schmerzen sind, und sie sind also im Gegensatz zu Anfang des Jahres sehr gering. Ich brauche auch nicht regelmäßig Schmerztabletten.
Darauf hin hat sie, genau wie Dein Onkodoc gesagt, abwarten. Nur wenn die Schmerzen stärker werden, sofort Bescheid geben.
Also gehe ich jetzt mal ganz in Ruhe übermorgen ins Krankenhaus und laß den Kiefer "reparieren".

Danach ist dann eine Tabletten Chemo (Tarceva) angedacht und wieder X-Geva.

Übrigens, Bestrahlung geht nicht mehr. Ich habe wohl schon die volle Dröhnung bekommen (54 Gy) und operieren kann man das auch nicht.
Also bleibt nur die systemische Therapie.
Ich bin aber inzwischen ganz locker, es geht mir nämlich viel zu gut, als das da was Dramatisches am Werke ist.

Alle anderen Organe haben nichts, kerngesund.

Liebe Grüße
Waltraud

Schaun wir mal, wie es weiter geht.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten