Sport nach Brustkrebs
Hallo Frieda,
ich bin auch schon 49 Jahre (aber nur im Ausweis, schmunzel). Ich habe vor der Krankheit auch schon Sport getrieben. Aber ehrlich gesagt, nicht so viel wie jetzt. Ich glaube, ich habe durch den Sport meinen BK viel besser verarbeiten können, denn Sport setzt Glückshormone frei. Bin in der Reha jeden Tag zwei Stunden geschwommen und habe dadurch sehr viel an Kraft zurückgewonnen. Aber bitte, nur wenn möglich nachmachen, ein zuviel ist wirklich nicht gut. Jetzt bin ich schon 2 Monate wieder am arbeiten und es gut mir wirklich sehr gut. Ach ja, Tamoxifen nehme ich auch. Auf Zoladex darf ich aufgrund meines Hormonstatuses verzichten. Mit den Antihormonen habe ich überhaupt keine Probleme, noch nicht mal Knochenschmerzen. Vielleicht wird dies ja auch durch körperliche Ertüchtigung gedämpft.
Also Frieda, wer hält Dich auf. Es genügt doch schon, wenn Du 3 x wöchentlich walkst. Und Du wirst sehen, Deine Schwäche wird sich legen und die Müdigkeit ist irgendwann auch wieder ganz weg. Lass Dir Zeit.
Bis dahin
ganz liebe Grüße Silvia
|