Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1145  
Alt 15.12.2013, 15:27
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo alle zusammen,

liebe Krake

heute will ich mal in Kurzfassung was zu meiner Krankengeschichte schreiben, weil du danach gefragt hast.
7/07 Diagnose - bronchioloalveoläres Karzinom (heißt jetzt lepidisches) des rechten OL mit Verdacht auf Metastasierung rechter UL Stadium IV, dann 6 Zyklen Chemo mit Cisplatin/Carboplatin und Gemzar. Anschließend OP 12/07 , es wurde der rechte OL vollständig und Teile des rechten ML und UL entfernt, keine Metas in anderen Körperteilen, G 1.
Seit 1/08 nehme ich Tarceva, weil durch die Chemo nicht mal 5 % der Zellen vernichtet worden waren und man deshalb Tarceva für angebrachter hilt. Eine Mutationsanalyse wurde damals nicht gemacht. Zu Tarceva bekam ich auch Pantozol verschrieben.
Im CT im Februar 2011 waren mehrere kleine Rundherde zuerkennen, also Verdacht auf Rezidiv. Seidem wachsen die Rundherde minimal. Der größte soll jetzt 18 mm sein (CT vom 1010.). Im Juli 2012 erfolgte eine Analyse meines OP-Gewebes auf EGFR-Mutation, mit dem Ergebnis, dass eine Mutation im Exon 19 vorhanden ist. Eine erneute Probeentnahme soll erfolgen, wenn das Wachstum stärker wird. Das ist die Meinung meherer renomierter Kliniken. Da mehrere kleine Rundherde (ca. 20) vorhanden sind, würde eine OP nicht viel bringen. Also nehme ich Tarceva weiter. Man kann nicht sagen, ob eine Therapieänderung zum jetzigen Zeitpunkt gut wäre.
Nun habe ich natürlich Angst vor jedem CT. Meine Art, Unterart des Adeno, soll nicht so schnell wachsen, na, hoffen wir mal.
Das in Kurzfassung. Wenn du weitere Fragen hast, dann schreibe sie auf.

Nun zum Pantozol. Auch ich habe gelesen, dass man die gleichzeitige Einnahmen von Tarceva und Pantozol (oder einen anderen Protonenpumpenhemmer) vermeiden sollte. The Witsch hatte am 5.12 es genau beschrieben. Das deckt sich mit meinen Erkenntnissen. Wie ich jetzt mitbekommen habe, ist Ranidin doch günstiger was die Wirkung von Tarceva betrifft, auch Antazida sollen es sein, wenn man diese Medis zeitversetzt einnimmt. Besser ist natürlich man muss keines davon nehmen, wenn Tarceva eingenommen wird. Ich muss das nochmal genau mit meinem Doc besprechen. Wenn du was weißt , dann wäre ich dir auch für einen Hinweis dankbar.
Allerdings muss ich auch sagen, dass mir zum Anfang niemand davon was erzählt hat (Pantozol ist ja nicht aufgelistet). Da habe ich bestimmt ca. 2 Jahre Tarceva und Pantozol gleichzeitig eingenommen. Nachdem ich erfahren haben , dass es nicht so gut ist, nehme ich Tarceva so zwischen5-6 Uhr und das Pantozol so gegen 18.00 Uhr ein. Manchmal lasse ich es aber auch weg.

Liebe Renate, wegen den Pickeln müßt ihr Geduld haben. Wenn es mir zu arg wird,dann nehme ich Minocyclin, ein AB. Nach ca. 4-5 Tagen sieht man die Wirkung. Länger als 14 Tage habe ich es nie genommen und es hat eine ganze Weile geholfen. Versucht es mal.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Wünsche euch allen noch einen schönen 3.Advent.

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten