Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.12.2013, 08:40
Andi1964 Andi1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Sefi
Bei mir war's so:
Beim Ersatz durch Silikon wird nur der oberste Teil des Silikons unter den Brustmuskel geschoben. Der Rest wird von einer Art Tuch gehalten das an den Brustmuskel angenäht ist und unten den Silikonbeutel hält. Meine Matrix ist allerdings aus Seidenprotein da ich mich zwar mit Silikon anfreunden konnte, nicht aber mit Schweinehaut (Kopfarbeit) ….
Heute, 12 Wochen nach der Ops sieht es wirklich super aus und fühlt sich gut und weich an. Ich bin sehr zufrieden - halt unter den gegebenen Umständen.
-
Brustwarzen hat man bei mir dran gelassen, kommt aber eventuell ein bisschen darauf an wo der Tumor liegt/lag. Das Risiko ist so leicht erhöht dass im verbleibenden Gewebe wieder was losgeht, aber das möchte ich mit regelmässiger Untersuchung unter Kontrolle behalten.
-
Offensichtlich bin ich diesbezüglich ein Glückskind. Ich spüre alle Berührungen, sowohl an der Brusthaut sowie an den Brustwarzen. Das scheint mir aber eher ein Glücksfall als selbstverständlich.
-
Leider kann ich Dir zu Kostenübernahmen nichts sagen da ich in der Schweiz wohne. Bei uns ist es so dass man bei einem diagnostizierten Genfehler alles bezahlt bekommt.
-
Viele Grüsse und eine schöne Woche,
Andi
Mit Zitat antworten