Oh, oh, Hexlein,
so ein Sturz kann sehr schmerzhaft sein, auch ohne dass was gebrochen ist. Im Herbst hatte ich ähnliches erlebt, als ich von einem Heuwagen abgestürzt bin. Also beim Hochsteigen, nicht von ganz oben. Am selben Abend konnte ich recht gut laufen und beim abschließenden Grillfest gingen die Tassen noch hoch. Am nächsten Morgen ging dann allerdings gar nichts mehr. Obwohl nur 500 Meter weg, musste mich ein Rettungswagen zur Klinik fahren zum Röntgen. Nix kaputt, GsD, doch ein 'paar' Tage hat's schon gedauert.
Heiligabend werde ich auf jeden Fall noch mit meiner Familie hier 'unten' verbringen bevor ich mich dann in den Weihnachtstrubel da 'oben' stürze. Warum eigentlich nicht mal ne Tasse Kaffee? Die Idee ist nicht schlecht. Wenn dein Hotel das ist, welches ich meine, dann hast du, glaube ich, eine gute Wahl getroffen. Macht einen guten Eindruck mit viel Flair.
Ich hoffe, ihr habt alle eure Weihnachtsvorbereitungen und -planungen so weit abgeschlossen. Dann könnt ihr das Fest in aller Ruhe auf euch zukommen lassen. Viel mehr noch wünsche ich euch, dass in den Köpfen mal für ne kurze Zeit wenigstens etwas Ruhe einkehrt und dass die diversen Baustellen mal für ein paar Tage still halten, um wieder etwas Kraft tanken zu können.
Fühlt euch alle gedrückt,
Helmut
PS: Grünkohl mag ich sehr. Den Frost braucht man heute nicht mehr unbedingt ab zu warten, die Kühltruhe hat bei frischem Grünkohl den gleichen Effekt. Mein Rezept: Grünkohl natürlich. Dazu ein gut durchwachsenes Stück Schweinebauch (wie man hier sagt) separat kräftig gewürzt scharf anbraten (nicht durch). Noch dazu Kartoffeln in kleine Würfels schneiden. Fleisch (mit Sud) und Kartoffeln nach und nach in den Grünkohl. So, dass alles zusammen gleichzeitig gar wird. Die Kartoffeln brauchen höchsten 10 Minuten. Als herausragendes Gewürz nenne ich nur den Knoblauch ... wer es mag (und den sollten alle mögen, die mit essen

) .... und dann guten Appetit.