Hallo Sannchen,
Du hast so recht

,
erst habe ich Schiss ohne Ende, dass die Chemo gar nicht wirkt
und dann habe ich
gute Ergebnisse (was ich mir jetzt durch eine 2. Ärztin habe bestätigen lassen

)
und ich bin dennoch nicht so beruhigt und erfreut wie ich es eigentlich sein müsste.
Spritzen muss ich b.a.w. nicht

(Bin auch heilfroh, musste mich ja über ein 1 Jahr 2x täglich spritzen und habe mich in der ganzen Zeit nicht daran gewöhnen können, mich selbst zu „verletzen".
Und -wie bei Dir- hatten meine Beine auch oft interessante großflächige Farbkombinationen aufzuweisen)
Ich nehme morgens ASS100 und das würde auch erst mal reichen, hätte halt da einen Fremdkörper, da wäre das fast "normal" müsste man halt nur im Auge behalten…
Wünsche Dir auch hier nochmal, dass Du
hoffentlich hoffentlich heute aus dem KH raus kannst und zu Hause im Kreise Deiner Familie die Weihnachtsfeiertage verbringen kannst
Ganz liebe Grüße
Sandra
@ALL
Ich glaube, dass ist einfach der Fluch

daran, wenn man den CT-Befundbericht selbst liest…
(Soweit man bei den 1000 Fremdwörtern überhaupt von "lesen" reden kann,
ich glaube "recherchieren"

trifft es besser)
Wüsste ich nur das, was die Ärzte mir dazu gesagt haben und hätte ich das "Machwerk" nicht gelesen, dann wäre ich wohl weniger beunruhigt.
Aber dennoch ist es natürlich so, dass es mir
sehr viel besser geht als vor der Befundbesprechung.
Dieser Termin war für mich wie eine fast undurchdringliche Wand.
Jedes mal, wenn die Rede von irgendetwas (sei es privat oder beruflich) war, das nach diesem Tag lag hatte ich Mühe nicht loszuheulen…
Jetzt kann ich zumindest wieder erst mal ein paar Monate planen,
planmäßig endet meine Chemo mit einer Avsastin Gabe Ende März.
Also wird es vermutlich irgendwann wieder im April ein Kontroll-CT geben.
(Habe extra noch nicht genauer nachgefragt, damit ich mich nicht auf einen neuen Termin "einschieße", der dann wieder wie ein Damokles Schwert über mir schwebt)
Ich hoffe, dass ich die Panik vor dem nächste Befund jetzt erst mal ein paar Wochen beiseite schieben kann...
Wenn ich aber überlege, dass Kopf, Arme und Beine ja nicht auf den CT Bildern sind, aber ansonsten von der linken Halsseite bis zu dem Bereich neben dem Rektum zahlreiche auffällig Stellen sind, da wird mit halt schon ganz schummrig.

Geht ja Quasi einmal
komplett durch meinen Körper (Von oben links bis unten rechts!!!)
Wobei ja “nur“ die LK im Hals, die LK mediastal und die Raumforderungen (wie ich dieses Wort hasse

) auf der Leber und pararektal mit dem EK in Verbindung gebracht werden.
Aber die "Raumforderung" an der Leber ist immer noch 4x1cm groß (vorher 5,1 x 1,9 cm) und die Raumforderung pararektal ist noch 2,3 x 1,2 cm groß (vorher 3,1 x 2,4)..
Na und dann ist das noch was am BWK5, ein ganz kleiner „Befund“ (wenige mm) in der Lunge, die Thrombosierung der Venenprothese, der Harnstau rechts. Soll aber alles nicht mit Krebs im allgemeinen und EK im besonderen zu tun haben...
Und eben noch die anderen „Baustellen“ mit der Schilddrüse, dem Darm, dem immer niedriger werden HB Wert, der daraus resultierenden Schlappheit, einer schlimmen Akne inversa in der Intimzone…
Und noch irgendwelche anderen Kleinigkeiten, die ich Momentan gar nicht immer auf dem Schirm habe, weil es mir irgendwann zuviel wird…
Da komme ich mir halt schon wie ein Auto vor, dass es nie und nimmer durch den TÜV schaffen würde …


Und ich frage mich nun mal, was die 2. Hälfte der Chemo-Therapie davon noch beseitigen kann

.
Ich traue es mich ja kaum auszusprechen, aber natürlich wünsche ich mir eine Komplettremission.

Aber mir erscheinen die verbliebenen Baustellen zur Halbzeit , einfach zu umfangreich als dass ich darauf wirklich hoffen dürfte.
So genug ausgekxtzt



Ist ja nicht alles schlecht.
Vertopfung hat sich diesemal ohne Abführtropfen fast schon wieder geregelt.
Erst nichts, dann Hasenköttel und Popo-Aua und ich vermute mal morgen früh kann ich schon wieder was gegen Durchfall einwerfen

Dank den Cortisol Tabletten bin ich nicht so total-dauer müde wie beim letzten Mal. (Die hatten letztes mal in der Onko Ambulanz vergessen Sie mir zu geben, und ich hatte fast 1 Woche nach der Chemo flachgelegen).
OK, auf das aufgequollene Vollmondgesicht

könnte ich jetzt aber verzichten...
Schlafstörungen habe ich auch keine mehr, wache 1-2 mal kurz in der Nacht auf, aber das läuft ja nun wirklich unter normaler Schlaf.
Ich habe zwar leider immer noch Blut im Urin, aber nur 1-2 Mal täglich und die Ärzte finden es ja auch nicht beunruhigend.
Ich habe wieder das Avastin bekommen! Also war der Eiweißwert im Urin im Normbereich.
Dank MCP Tabletten ist mir auch kaum übel…
Und ich sage mir öfter am Tag „Der CT-Befund war GUT“ und bis zum nächsten ist noch viel Zeit dem Krebs eines auf die Hucke zu geben…


Ich komme mir auch oft so "undankbar" vor, wenn ich mich hier so auskxtze und rum-jammere, weiß ich doch dass es anderen hier gerade viel schlechter geht.
Aber ich muss das einfach immer mal rauslassen….das beruhigt mich irgendwie, wenn ich es mir "Seele schreiben kann".
Jetzt vor Weihnachten war ich beruflich auch mal wieder bei einem Kunden vor Ort.
Es ist zwar sehr viel anstrengender als im Home Office zu arbeiten
(da konnte ich mich ja immer mal kurz auf der Couch „lang machen“, wenn ich mich schlecht gefühlt hatte)
aber es füllt den Kopf so schön mit anderen Dingen, dass ich die Krankheit zumindest stundenweise auch mal komplett vergessen konnte.
Das ist ein tolles Gefühl, wenn man sich mal wieder fast normal fühlen kann, so als ob nichts schlimmes wäre und sei es nur für ein paar Stunden...
Ok ich komme schon ganz schön in Schnaufen, bis ich vom Parkplatz (der ist leider wirklich groß und bis ich da ankomme, sind auch nur noch die am weitesten entfernten Parkplätze frei und es geht auch noch bergauf) ich glaube man hört mich lange bevor man mich sieht…
Aber "Spaziergänge" an der frischen Luft sind ja gesund

Den Ehrgeiz die Treppe in den 2. Stock hochzulaufen habe ich mir aber ganz schnell abgewöhnt, für was gibt es Fahrstühle und es gibt auch immer jemanden der unter dem Vorwand „dass er/sie mich nicht so alleine fahren lassen will“ freudigts mit rein springt.
Nur leider muss ich da beim Kunden ein Thema beackern,
in dem ich mich gar nicht auskenne und doch dauernd so tun als ob (da habe ich schon manchmal das Gefühl dass gleich Rauchwolken aus meinem Kopf kommen…)
Wäre ja auch zu perfekt gewesen, wenn es um mein Kernthema gegangen wäre

Aber ich habe jetzt erst mal Urlaub bis nächstes Jahr und deshalb Zeit mich ein bisschen besser in das Thema einzuarbeiten, damit ich nächstes Jahr ein bisschen kompetenter rüberkommen kann…)
Auf Weihnachten direkt freue ich mich jetzt nicht so, ist ohne meine Mama eben für mich kein richtiges Weihnachten mehr.
Bin aber sehr froh und dankbar, dass meine Schwester –wie auch letztes Jahr- wieder angeboten hat, bei sich zu feiern und auch noch die komplette Arbeit übernimmt.
So wird das bestimmt dennoch ein ganz schöner Abend, auch wenn es nie mehr so sein wird wie noch vor 2 Jahren.
Silvester werden wir wohl gar nichts machen.
Alleine schon weil es mir schwer fallen würde bis 24 Uhr wachzubleiben. Zudem haben wir die letzten Jahre immer mit meiner Schwägerin und Ihrem Mann gefeiert und da meine Schwägerin sich ja zurückgezogen hat
(unter für mich nicht nachvollziehbaren Bedründungen) wären wir nur zu zweit..
Mal schauen vielleicht machen wir uns was schönes zum essen muss ja nicht unbedingt bis 24 Uhr gehen…
Meine Schwägerin ist übrigens zum Glück die einzige aus meinem –zugegebenermaßen kleinen und sehr überschaubaren Verwandten und Freundeskreis - die mich so enttäuscht hat.
Alle anderen haben mich eher positiv überrascht.
Anfangs habe ich auch immer überlegt von mir aus mal auf Sie zu zugehen,
aber immer wenn ich mir vorgestellt habe wie ich das tun sollte,
ist mir vor Wut

so die Galle übergelaufen, dass ich mich einfach nicht überwinden konnte. (Ich glaube zu mehr als Sie anzuschreien wäre ich einfach nicht in der Lage gewesen)
Ich bin immer noch schwer enttäuscht, verletzt und wütend habe Sie aber im Wesentlichen aus meinem Gedächtnis streichen könne.
Dass ich eben gerade doch wieder dran deknen musste, liegt wohl einfach dran, dass sich Silveter nähert und wir das Jahrelang zusammen verbracht hatten.
So mein Schreibflash nähert sich dem Ende (Könnte es sich bei einem Schreibflash um eine NW von der Cortisol Tablette handeln???

)
Ich wünsche euch und mir einfach ein paar schöne Tage mit keinen oder nur wenigen Schmerzen, keine oder nur wenig Übelkeit und keine oder nur wenige Sorgen und möglichst nicht im KH ich denke das hätten wir uns alle hier verdient
Viele Liebe Grüße
Sandra