Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 01.01.2014, 14:01
Schäfchen2013 Schäfchen2013 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2013
Beiträge: 2
Standard AW: meine Mutter hat Lungenkrebs

Hallo, Flo86,
ich danke Dir für Deine Antwort. Ich denke, ich werde mal persönlich mit meinem Hausarzt sprechen, um überhaupt den Befund besser verstehen zu können, da ich leider nicht persönlich mit den behandelnden Ärzten in der onkologischen Tagesklinik sprechen kann und am Telefon finde ich so etwas eher schwierig. ... bzw. überlege ich gerade, ob ich nicht den Befund hier abtippen kann in der Hoffnung, das eine oder andere hier erklärt zu bekommen.
Dir wünsche ich erst einmal ein gutes und zufriedenes Jahr 2014!

Nach einiger Überlegung hier nun der Befund bzw. die Klinische Angabe:

Verlaufskontrolle eines Bronchialkarzinoms li. mit Pleurakarzinose unter Chemotherapie mit Navelbine.

Befund: Breitbasig pleuraständige, zentral mglw. eingeschmolzene RF dorsobasal/paravertebral li. in einer Größe von aktuell 6cm x 4cm (coronare MPR) und ca. 5cm ap. in der letzten VU vom 17.09.13 mit ca. 5,5 x 4 cm sowie 4,5 cm ap. Subcutane RF der linken thoraxwand knapp oberhalb des Angulus inferior scapulae größenprogredient von zuvor ca. 2,4 cm ap. 1,6 cm ri und 2 cm cc auf aktuell ca. 3,9cm ap, 4cm ri und 2cm cc. Unverändert leicht vermehrte, maximal grenzwertig große mediastinale LK. Unverändert geringe flächige pleurale Aufwerfungen baso-lateral links angrenzend an Unterlappen und Lingula. Unverändert geringe streifig-narbige Verdichtungen paravertebral re. im Unterlappen angrenzend an spondylolphytäre BWS-Anbauten. Kein Nachweis metastasentypischer pulmoraler Rundherde. Kein osteodestruktiver Prozess.

.........soweit diese sicherlich notwendigen, wenn auch kaum verständliche Begrifflichkeiten.

Sollte dieses hier nicht die geneigte Stelle sein, um vielleicht die eine oder andere Antwort zu bekommen, so würde ich mich freuen, wenn ich einen Tipp bekommen könnte, wer mir hier weiterhelfen kann, quasi als Vorbereitung auf das Arztgespräch.

Mit bestem Dank!
Mit Zitat antworten