Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 04.01.2014, 22:37
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Guten Abend meine liebe Eva,

AUTSCH AUTSCH autsch - der Riesen-Stein, der mir vom Herzen geplumpst ist, ist auf meinen Zehen gelandet !!

Ich freue mich so, dass Du wieder zu Hause bist. Das sind ja mal gute Nachrichten. Und jeden Tag ein kleines bischen besser - das klingt genau so, wie ich es mir wünschte ...

WEgen der Lungenembolie mußt Du Dir keine so allzu grosse Angst machen: wenn du niedrigmolekulares Heparin spritzt, -und das NICHT vergisst - dann ist die Gefahr nicht mehr so hoch.
Ganz wichtig ist, dass Du regelmäßig aus dem Bett kommst. Am besten, so wie du das schaffst, langsame, regelmäßige Spaziergänge. Immer wieder.
Im Krankenhaus hatte ich so viel Zeit, dass ich mir einen Wecker gestellt habe und jede Stunde für 5-10 min die Gänge entlang gewandert bin ....

Falls du es schaffst, raus zu gehen, ist das auch gut gegen Deine Lungenentzündung. Muss ja nur mal die Straße rauf und runter sein.

ach liebe Eva, ich weiss nur zu gut, wie schlimm es ist, sich von Menschen wie Michaela-Maxluna oder anderen sich verabschieden zu müssen.
Aber wir dürfen das einfach nicht auf uns beziehen und uns vergleichen.
Jede hat ihre individuelle Lebensspanne. Jede ihren Punkt, an dem sie aufhört zu kämpfen.

Aber DU, liebe Eva, Du bist doch so eine unglaubliche Kämpferin, du hast schon so viel hinter dich gebracht, all die Operationen, UNGLAUBLICH, all die Therapien - Du bist echt eine Kämpfer-Löwin.

Du hast nun eine Sepsis überlebt (wieder mal unglaublich, weil häufige Todesursache im KH meitst aufgrund nicht-erkennen), du hast eine Lungenembolie überlebt (das war die Todesursache bei meinem Papa - bei kleinzelligem Bronchialkarzinom !!) -
Du bist wie eine Katze mit unzähligen Leben. Und genau deshalb kannst du dich nicht vergleichen mit anderen. Mach das bitte nicht.
Es gibt viele andere, die noch viel länger überlebt haben. Zu denen wirst und sollst du gehören!!!

du hast nun ein neues Jahr begonnen. Ein Frühling wird kommen und ein schöner Sommer - DIE WARTEN AUF DICH, liebe Eva.

ich freue mich, dass du schreibst, ein bischen mehr lebensmut hast du gefunden - Eva, genau das ist richtig. Und wo doch dein Männe nun sogar angefangen hat zu kochen - das kannst Du dir nicht entgehen lassen, oder?

Thema Port: es gibt viele Stellen dafür, keine Angst.
Sanne wird dazu mehr berichten können. Hat ja schon einige "intus" gehabt.
Ich selbst habe meinen neuen Port in den linken Arm, oberhalb des Ellbogens implantiert bekommen - wie sich nun zeigt, ein SUPER platz. habe ganz wenig Probleme damit (seit er endlich 3 Monate nach der OP mal abgeheilt ist !!!).

Tja, auf das Desinfizieren des Ports würde ich in Zukunft heftig bestehen!!!
Ich bin da mittlerweile wie eine Furie. Wenn der Port nicht mindestens zweimal desinfiziert wird, verlange ich einfach danach!!!
Es ist ja mein bzw. DEIN Leben, um das es geht.
Du kannst Ja dazusagen, vorher schon, dass dir das ganz wichtig ist, da Du schon einmal eine Sepsis hattest.

KEINE falsche Rücksichtsnahme - immer schön laut steriles Arbeiten einfordern.

so, meine Liebe, es erwärmt mein Herz, dass Du schreibst, ich konnte Dir ein kleines bischen helfen mit meinen Worten. Da freue ich mich sehr.

jetzt bin ich total müde, kuschele noch ein bischen mit den Katzen und sehe dann mal nach, welches Kind sich in mein Bettchen gestohlen hat.
Zur Zeit finde ich jede Nacht meist eine kleine Wärmflasche mit Ärmchen und Beinchen in meinem Bett

Alles Liebe für dich !
Pass gut auf dich auf!

Birgit
Mit Zitat antworten