Hallo Sandra,

ich hoffe es geht dir inzwischen wieder "gut" und du hast heute einen schönen Tag gehabt?

Ich hoffe dein Darm ist friedlich und ärgert dich nicht so doll?
Weißt du schon wie es weitergehen soll, wird bei dir wieder ein Port gelegt?
Meiner gehört langsam zu mir, wenn er auch manchmal etwas nervt.

da er ja immer angestochen ist, muß er halt gut abgepolstert sein und manchmal verrutschen die Pflaster mit den Tupfern etwas. Inzwischen ist meine Julia schon echt perfekt im neu verbinden des Ports

.
Ich wünsch dir ganz einen ganz schnellen Abheilungsprozess und das deine Antibiotikumstherapie alle Bakterien danieder macht.

Dir morgen einen schönen Tag, liebe Grüße Sanne🍀🌺🍀
Hallo Tündel, hallo Conny

also bei uns in Nürnberg wird bei jeder Portop, egal ob Explantation oder Implantation hinterher 4-6 Stunden ein Sandsack auf die Wunde gelegt. Das verhindert das es zu stark nachblutet, es kommt dadurch nicht so leicht zu großen Blutergüssen oder zu zuviel Flüssigkeitsansammlung die dann evtl. Abpunktiert werden müßte.
Und es ist hierbei auch total egal ob die Portop nun in der Chirurgie (also im OP-Saal unter Vollnarkose als offene Op) oder in der Radiologieabteilung unter örtlicher Betäubung stattfand.
Der Sandsack ist zwar etwas nervend

aber ich weiß aus Erfahrung ohne diese Vorsichtsmaßnahme kommt es leichter zu großen Hämatomen und die können ja bekanntlich sehr schmerzhaft sein.
In San Francisco haben wir stets nur mit anschließender 6stündiger Sandsack- lage Portsysteme operiert.
Tündel sag bloß bei dir wurde der Port gelegt und 2Stunden später bist du heim gegangen? Das war aber eine verflixt kurze Ruhephasen nach der Op.
🌺 Hi Conny, schön mal was von dir zu hören, ich hoffe es geht dir gut?
Muß mal schauen ob du in deinem Thread wieder schreibst?
Erst mal so, dir alles,alles liebe 🍀🍄🐖🌺🐖🍄🍀
Euch allen eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag..
Liebe Grüße Sanne