Einzelnen Beitrag anzeigen
  #615  
Alt 23.01.2014, 22:29
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo guten Abend,

interessant, Eure Erfahrungen mit Nasenbluten. Also mir geht es ganz genauso wie Sandra, alles dauer-Verkrustet und morgens am schlimmsten. Aber ich werde mir morgen mal das Nasenöl holen, von dem Margit und Cecil sprachen - Danke Ihr beiden für den tollen Tipp

Ich glaube, es liegt am Avastin. Es sind ja vor allem die Avastin-"Kandidatinnen", die ähnliches berichten. Ich frag morgen auch mal den Arzt.
Mal sehen, was passiert, wenn ich Avastin dann mono bekomme. Falls ich es denn bekomme


@ liebe Burgi,

was machst Du denn für Sachen? Was ist das nur für eine Geschichte mit deinen Schmerzen? du hast doch sicher schon alles machen lassen, was diagnostisch möglich ist, oder? Hat das keine Erkenntnis gebracht? Hast Du schon mal an Endometriose gedacht? - Es muss ja nicht immer gleich das Schlimmste sein das wollen wir nicht hoffen!!!!
Hast Du CA 125 und HE4 bestimmen lassen?
Und vor allem: hast du mal ein MRT von dem Bereich machen lassen?

Ich drück Dir echt mal ganz besonders die Daumen, dass du in der Ursachenforshcung weiter kommst.

Grüßt Du mir die Moni ganz ganz lieb von mir? Hat sie schon wieder angefangen mit Taxol? Ich denke so oft an Euch beide.


@ lieber Dieter,

danke für die Glückwünsche. Ich habe Eure Geschichte buchstäblich aus den Augen verloren. Dadurch dass das Thema verschoben wurde.
Aber ich konnte mich sofort wieder daran erinnern. Schön, dass Deine Frau gut durch die Chemo durchgekommen ist. Und so einen tollen TM Wert errungen hat, WOW, wunderbar, da sie ja noch nicht mal tumorfrei operiert werden konnte. WEITER SO

Tja, das mit der Angst, gerade vor den Utnersuchungen, das ist ein leidiges Thema. Immer und immer wieder ereilt es uns und wird es uns und unsere Lieben ereilen. Wir haben nun mal ganz anders als andere menschen die Verletzlichkeit unseres Daseins erfahren müssen .... das prägt für ein ganzes wieteres Leben.

Meine Daumen für Euch am Montag sind feste gedrückt. Übrigens kann der TM kleineren SChwankungen unterliegen, also lass dich dadurch nicht verrückt machen. Alles Gute wünsche ich euch und meld dich mal, wenn Ihr es hinter euch habt!!


@Liebe Sybille,

ach, wie traurig ist das denn. Menno. Du Arme, lass dich Doch es ist die richtige Einstellung: die Pipac hat dir ja wirklich einige Monate geschenkt, noch viele mehr als mir und von daher war es o.k. Einen ganzen schönen Sommer lang zudem, - dafür dankbar sein zu können ist eine richtige Einstellung.

Willkommen im Platin-Gem-Club !!!
Wir sind ja derzeit einige. Und einige, die schon berichtet haben, weil es hinter ihnen liegt. ich wünsche Dir, dass es so gut wirkt wie bei mir und wünsche dir darüberhinaus aber viel weniger NW als bei mir.

Das mit dem Durchfall ist ja blöd. Aber da hat Deine Ärztin völlig recht, mit Avastin erst mal vorsichtig zu sein. Du kannst ja erst mal abwarten, ob sich durch die Chemo etwas zum positiven verändert.
Hast Du mal etwas für den Darm getan, Richtung Darmsanierung mit Rephalysin, oder Symbiolact/flor oder so? Der Darm leidet ja sehr unter den vielen Therapien...
Auf jeden Fall schicke ein Dir einige Trösterli rüber, die kannst Du sicher brauchen.
LG

Also, ich war heute abend im MRT und konnte sogar die Ärztin bequatschen, die Bilder im Schnelldurchgang kurz durchzusichten. Auf den ersten Blick sieht alles gut aus Bei den beiden Lebermetas wollte sie sich noch nicht festlegen, aber es könnte sein, dass auch diese weg sind. Es ist noch eine kleine Zyste zu sehen, aber viel kleiner als beim letzten Mal. Aszites ist weg, die MRT sichtbare Peritonealkarzinose auch.
Also nicht umsonst gequält.

Ich muss jetzt ins bettchen, habe morgen wieder ganztägig Chemo ..

Alles liebe für euch
birgit