Einzelnen Beitrag anzeigen
  #279  
Alt 26.01.2014, 18:45
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Auf der Suche ...

Hallo Sanne,

hast natürlich Recht
So schnell vergesse ich, was ich in der Reha gelernt hatte…
Ich weiß es gar nicht mehr genau, aber ich mir wurde dort gesagt dass die Niere pro Stunde nur eine bestimmte Menge Flüssigkeit verarbeiten kann (irgendwas unter 200 ml) und dass es deshalb –wie Du ganz richtig gesagt hast – nichts bringt auf einmal eine große Menge in sich reinzuschütten…

Einen neuen Port werde ich mir früher oder später auf jeden Fall legen lassen (müssen).
Wie Du Dir aber vorstellen kannst, habe ich im Moment nicht das geringste Bedürfnis mich allzu schnell schon wieder unters Messer zu legen…
Muss zu dem Thema noch mal in mich gehen und natürlich mit den Ärzten besprechen…

Mit der Extra-Flüssigkeit über den Port, würde ich aber dennoch noch etwas hadern. Ist zwar auf der einen Seite eine wirklich gute Sache, auf der anderen Seite würde ich mich im Moment zu mindestens dadurch noch viel Zuviel eingeschränkt fühlen.
Ich bräuchte ja zumindest fürs anstechen wieder einen Pflegedienst, wäre also wieder zeitlich gebunden und dann habe ich auch ein bisschen Angst da mein Port ja nun entzündet war.
Würde den neuen - wenn ich denn dann wieder einen habe- am liebsten dann nur für die Chemo verwenden, damit ich das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten kann…

Die Chemo am Donnerstag war die vorletzte (leider um eine Woche nach hinten verschoben ) eine habe ich dann noch um hoffentlich, hoffentlich dem Krebs noch mal so richtig zu zeigen wo der Frosch die Locken hat.

Das Wochenende habe ich bis heute um 17:00 Uhr überwiegend schlafend verbracht. Habe versucht Kraft zu sammeln weil ich Montag bis Donnerstag unbedingt arbeiten muss (und kaum weiß wie ich das schaffen soll).
Aber dadurch dass ich ja eigentlich seit der vorletzten Chemo am 18.12. nicht arbeitsfähig war ist soviel aufgelaufen, dass ich jetzt da durch muss.
Fürchte sonst dass mein Arbeitsgeber es sonst nicht mehr lange mitmacht…

Es ist mir halt verdammt wichtig mir noch so lange wie möglich die Illusion eines fast normalen Lebens aufrechtzuerhalten und für mich gehört arbeiten nun mal dazu …

Meine letzte Chemo ist in 4 Wochen. Avastin ist erst mal abgesetzt, da mein Blutdruck seit Januar auf einmal viel zu hoch ist und der jetzt erst mal eingestellt werden muss.

Sannchen ich drücke Dir am Dienstag bzw. am besten schon ab sorfort alle verfügbaren Daumen und Zehen, dass der TM wieder nach unten gegangen ist!!!!

Ich denke an Dich & Ganz liebe Grüße
Sandra

Hallo Engelchen,
Danke für die Sonnenstrahlen ein paar sind wirklich hier angekommen.
Aufraffen konnte ich mich leider –im Gegensatz zu Dir- nicht,
war einfach nur so schrecklich müde – und wenn ich dann dran dachte dass ich am Montag arbeiten muss habe ich mich noch müder gefühlt …

Du hast schon recht – auch wenn die Tage nach der Chemo nicht zu den schönsten Tagen gehören – so ist dass Leben auch für mich eigentlich wundervoll genug und ich möchte auch noch möglichst viel !!! davon haben.

Ich war wohl nur durch das ganze hin und her ziemlich zermürbt und gefrustet. Durch die 3 Wochen Krankenhaus wurde meine Ganze Zeitplanung zu Nichte gemacht.
Es hat mich total gefrustet wie schnell man einfach mal so 3 Wochen im KH landet und dann auch noch mitbekommen muss wie ratlos die Ärzte sind.
Ist kein Vorwurf gegen meine Ärzte, die haben sich echt Mühe gegeben und mir auch ziemlich viel erklärt.
Aber bei uns „Tumorpatienten“ ist wohl vieles nicht so leicht interpretierbar.
z.B. dass der CRP Wert schon –aufgrund der Vorgänge bei der Chemo - ein bißchen erhöht sein könnte dass ein gewisser Wert also „normal“ sein könnte oder eben doch auf eine noch vorhandene Entzündung hinweisen könnte.

Bin so langsam dabei wieder aus meinem Loch herauszukrabbeln, hoffe nur dass ich irgendwie die nächste Woche überstehe …

Alles Liebe
Sandra