Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.01.2014, 12:59
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ulli,
na dann drücke ich dir für März die Daumen!
Ich selbst möchte wieder im April...
Jetzt sind die Beschwerlichkeiten nach der OP vorbei. Hat dieses mal eben nicht nur ein paar Tage gedauert, sondern beinahe 2 Wo. Naja was will man erwarten, nach 7 x ist die Luft halt raus...

Hallo Moni,
deine Geschichte hat sehr viele Ähnlichkeiten mit meiner. Ich war damals auch 39, mein Sohn war 16 und mein shit-Tumor war ein invasives multizentrisches Mamma-Ca T3N1M0L1, allerdings G2 und hormonabhängig. Volles Programm: neoadjuvante Chemo, Ablatio, 25 Bestrahlungen, AHT.

Da du bestrahlt wurdest, würde ich aus meiner Erfahrung noch etwas warten. Im Inneren des Körpers ist doch allerlei dabei passiert, selbst wenn die Haut außen gut aussieht.
Ich hatte meinen ersten Aufbau 1,5 Jahre nach der Bestrahlung machen lassen, damals mit Silikon. Aber das ist nicht eingeheilt, Naht immer wieder aufgerissen wegen der Strahlenschäden und dann habe ich noch bis Mai 2012 gewartet, das war dann schon 4,5 Jahre nach Bestrahlung, dann lief mit BEAULI alles gut. Allerdings hatte ich zum Erstgespräch eine Bekannte dabei, da wurde auch von BEAULI abgeraten, wegen massiver Strahlenschäden.
Ich weiß, dass man den Aufbau schnell hinter sich haben möchte, bzw. schnell beginnen möchte, aber oft ist ein wenig warten doch besser (wollte ich damals auch nicht hören), das Gewebe muss sich regenerieren, du brauchst Kraft. Mein damaliger Gyn. meinte damals zu mir am Besten 2 Jahre warten ...
Ob in Bayern BEAULI gemacht wird, weiß ich nicht. Hier in Berlin und BW wird´s gemacht und auch wohl in Essen, mehr weiß ich jetzt nicht. Aber es wird sich sicher durchsetzen...und dann wird es bestimmt auch deutschlandweit angeboten.
Während einer OP bei mir hat sogar ein japanischer Doc zugeschaut, die interessieren sich auch dafür. Dr. Ü. aus BW hat das ja entwickelt.

Alles Gute für euch
Kirsten
Mit Zitat antworten