AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ach Liebe - du bist ja niedlich: fragen, aber nicht wissen wollen? Aber ich antworte trotzdem mal ...
Es gibt Krebserkrankungen, die recht eindeutig vererbbar sind - aber das betrifft im Allgemeinen eher wenige Fälle, je nach Krebsform geschätzt zwischen 1% und maximal 10%. Am bekanntesten dürften hier der vererbbare Brustkrebs (gepaart mit einem Risiko auch für Eierstockkrebs) und bestimmte Formen von Darm- und Schilddrüsenkrebs sein. Meistens jedoch ist das Auftreten auch bei mehreren Personen in einer Familie aber zufällig bedingt oder aber auch eventuellen gemeinsamen Lebensumständen geschuldet.
Bis vor kurzem hat man angenommen, es könne nur von familiärer Veranlagung gesprochen werden, wenn das Auftreten von Krebs in jungen Jahren erfolgt. Inzwischen weiß man duch Auswertung des schwedischen Krebsregisters, dass das nicht unbedingt der Fall sein muss. Zumindest für Schweden konnte geschlossen werden, dass die Kindergeneration ein geringfügig erhöhtes Risiko zu haben scheint, auch wenn die Elterngeneration erst spät erkrankt ist.
Aber: Krebs ist ein so allgegenwärtiges, letztendlich in jedem angelegtes Programm, dass es schwer ist, Ursachen auseinanderzuhalten. Die meisten Menschen erkranken nur deshalb nicht daran, weil sie vorher an etwas anderem sterben.
|